Hewlett Packard Enterprise — Camping in Böblingen
Adresse und Telefon Hewlett Packard Enterprise
Kunden-Bewertung Hewlett Packard Enterprise
Kontakte
Karte und Verkehr um Hewlett Packard Enterprise
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Hewlett Packard Enterprise
Hewlett Packard Enterprise ist deutsche Camping basiert in Böblingen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Herrenberger Str. 140, 71034 Böblingen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Hewlett Packard Enterprise mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Hewlett Packard Enterprise offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Hewlett Packard Enterprise
HP schert sich leider überhaupt nicht um seine Kunden, nicht zu empfehlen!
Absolute Frechheit!
Ich: "Halte ich zwar nichts von ohne einen triftigen (benennbaren) Grund, aber naaagut..."
Für mich bedeutet dies nie wieder ein Gerät von HP und vor allen Dingen nicht direkt beim Hersteller bestellen! Hätte ich das Gerät bei Amazon bestellt hätte ich schon lange ein neues Gerät meiner Wahl zurück.
... Pavilion 23 AIO rebooted...
a) Gar Keine Hilfe
In Kurz: Das Problem der zerfressenen HP-Maschinen nach BIOS-Updates und anderen Soft- und Hardwarevorgängen, sind bei HP und im Internet bekannt. Dennoch hält sich HP bis heute aus der Problematik raus und verleumdet stattdessen lieber die (zahlreichen) betroffenen Kunden und / oder bittet sie zur Kasse. Ich selber könnte das BIOS vermutlich mit wenigen Informationen retten. Diese verwehrt mir HP aber in der Hoffnung, ich würde dann zum Rescue-Merchandise greifen. Da ich allerdings Backups, Rescue CDs und sonstiges besitze... möchte ich ungerne noch eine zweite Version von dem Quatsch kaufen, sondern BRAUCHE HILFE!
Habe ein Spector X2 von HP direkt über die Homepage bei HP bestellt. Habe dieses Gerät ausgesucht, da ist zur Zeit einer der wenigen Windows Tablets mit mobilem Internet ist. Das Gerät kam gut verpackt mit allen Funktionen, aber im Laufe von wenigen Wochen stellte sich das Problem ein, dass kein Kontakt mehr zum WLAN Router aufgenommen werden konnte. Auch bei intaktem WLAN Router war keine Internetverbindung mehr möglich. Das zweite Problem war, dass das gerät sich auch im Stand-by Modus oder bei völlig heruntergefahrenen Zustand entleert und somit ständig am Netz sein musste. Habe das Problem dem Support von HP geschildert und das Gerät zurückgeschickt. Nach vier Wochen kam eine unverschämte Mail des Lagers von HP, dass "sie ja nicht der Support sein" und dass das Gerät wieder an mich zurückgeschickt werden würde. Man gab mir zwar eine Telefonnummer um das Problem zu klären, jedoch landete man mit dieser Nummer bei UPS. Erst nach mehreren Missverständnissen konnte dies wieder geklärt werden. Damit ist das Gerät wieder zurück mit dem alten Problem.
... Pavilion 23 AIO bleibt schwarz...
Als Abhilfe für das Remote-Zerstörte BIOS oder was auch immer (ich tippe mal auf eine amateurhafte UEFI-Geschichte - vielleicht sogar aus kommerziellen Gründen gewollt herbeigeführt....) gibt es entweder:
Nicht gerade freundlich und wenig hilfsbereit
b) Teures HP-Rescue-Merchandise zu kaufen
HP: "Bitte BIOS Updaten. Kritische Sicherheitslücke!..."
Sehr elegant und modern. Ich arbeite sehr gerne mit den Kollegen von hier.
... Pavillion 23 AIO bleibt schwarz...
It's not a drive through repair station for your hp PC or printer. Call the support hotline!
... Update läuft ("erfolgreich") durch...
... Pavilion 23 bootet weiter...
Wegen der massiven Mehrarbeit die ich nun (unverschuldet) habe, gibt es deshalb jetzt den 1-Stern für nicht vorhandene Serviceleistung und einen respektlosen Umgang mit aufgeklärten Kunden. Das ich jetzt einen neuen Baustein von einem Drittanbieter kaufen muss, oder mir ein Arduino-Board kaufen muss, um den PC selber zu hacken...
... Pavilion meldet sich sogar im Windowsnetz...