Ferienpark Bischofsmais — Campingplatz in Bischofsmais
Adresse und Telefon Ferienpark Bischofsmais
Kunden-Bewertung Ferienpark Bischofsmais
Kontakte
Karte und Verkehr um Ferienpark Bischofsmais
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Ferienpark Bischofsmais
Ferienpark Bischofsmais ist deutsche Campingplatz basiert in Bischofsmais, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Ferienpark 1, 94253 Bischofsmais, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Ferienpark Bischofsmais mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Ferienpark Bischofsmais offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Ferienpark Bischofsmais
Eine schöne Anlage, die leider ziemlich in die Jahre gekommen ist. Man mietet faktisch eine kleine Wohnung in einem Hochhaus. In den Hausgängen stehen teilweise alte Möbel.
Der Ferienpark Bischofsmais liegt nur ca. 500 m nördlich von Bischofsmais,,einer Ortschaft mit ca. 3500 Einwohnern. Bis zur Autobahnabfahrt nach Deggendorf sind es nur 14 km, bis zur Kreisstadt Regen nur 10 km, 70 km bis Regensburg, 50 km bis Passau. München und Prag sind jeweils in 2 Autostunden zu erreichen. - Der Ort weist Geschäfte fast aller Art auf: Getränke- und EDEKA-Supermarkt, Cafés,Pizzeria, Tankstelle - und natürlich viele Pensionen und Restaurants, in den man preiswert und gut essen kann.
Die Apartements verfügen über einen Wohn-/Essraum mit kleiner Küchenzeile (Kühlschrank, Herd, Kaffeemaschine, Heißwasserkocher, Geschirr,Besteck, Mikrowelle) , einem Esstisch mit 4 Stühlen, einer Couch mit Tisch, Fernseher (mit 8 Programmen: ZDF; BR, ...). Die Schlafnische mit 2 Einzelbetten ist durch einen Vorhang abgetrennt, ein weiterer Schlafraum mit einem Etagenbett, einem Kleiderschrank, Tisch und Stuhl ist durch eine Tür abschließbar. - Das Bad mit Dusche u. WC ist nicht sehr groß, aber ausreichend.
Schlechte Appartements für viel Geld! teilweise keine Heizung( im Winter!!), kein warm Wasser, kein TV, kein Wlan. Kühlschrank konnte man nicht schließen.Furchtbar! Eine Entschuldigung bis heute blieb aus!
Aber sehr nette Leute..
Das ApartHotel verfügt weiterhin über ein Hallenschwimmbad, eine Sauna und eine Massagepraxis.Das Bistro ist nur in der Hauptsaison geöffnet.
Restaurant und Skischule sind vernagelt und es wirkt nicht so als ob die je wieder aufmachen.
Für die Hotelgäste stehen hinter der Eingangsschranke eigene Parkplätze zur Verfügung.
Der Ferienpark ist ein Apart-Hotel-Komplex aus den 70er Jahren und bietet in vier Häusern mit insgesamt ca. 350 Apartements unterschiedlicher Größe Unterkunftsmöglichkeiten für jeweils 4 und mehr Personen. Die Apartements befinden sich im Privatbesitz und sind nicht alle an die Betreibergesellschaft verpachtet.
4 weitere Pluspunkte:
3. Auch Haustiere können mitgebracht werden. Es gibt sogar ein besonderes Gassi-Gelände mit einem Beutel-Spender für die Hinterlassenschaften der Vierbeiner.
Auf der Terrasse des Restaurants kann man bei gutem Wetter nachmittags auch Kaffee und Kuchen bestellen, und nicht nur die Hotelgäste sind hier willkommen. Für Besucher gibt es einen besonderen Besucherparkplatz, auch mehrere Bus-Parkplätze.
1. Die Freundlichkeit des Personals - und auch der Dorfbevölkerung! Hier grüßt noch jeder jeden!
Mit meiner Familie war ich 4 Tage in einem der Wohnungen. Leider mussten wir bei unserer Ankunft feststellen, dass eine Lampe und der Duschhahn defekt war. Obwohl der Hausmeister darüber informiert wurde, fand während unseres Urlaubes keine Reparatur statt. Die Appartments sind im 70er Stil gebaut und benötigen dringend eine Grundrenovierung. Die Fenster sind nicht dicht und die Anlage wirkt sehr heruntergewirtschaftet. Das Zimmer war bei unserer Ankunft sauber, aber es fehlten uns Informationen (z.B. Wo gehts zum Skilift? Wo befindet sich der nächste Bäcker usw.). Leider gab es auch kein Handyempfang (D2) und auch kein Internetzugang, um sich die Infos online zu beschaffen. Wir haben 65 EUR pro Tag für die Übernachtung bezahlt. Angemssen währen vielleicht 45 oder 40 EUR gewesen. Wer den 70er Jahr Wohnblockstil liebt ist hier gut aufgehoben.
Sauber sind auch die Außenanlagen des Ferienparks mit seinen 11.000 m². Ein Team ist ständig unterwegs, um Rasen und Sträucher zu beschneiden und den Anstrich zu erneuern. Der "Familienpark" ist ein besonderer Teil des Ferienparks mit einem Spielplatz, Tischtennisplatten, einer Minigolfanlage, 2 Tennisplätzen,Volleyballplatz, Bolzplatz, einem Kinderplantschbecken und einem Freibad. Hier ist auch der Biergarten und der Grillplatz zu finden.
die Unterkunft entspricht einfach nicht mehr aktuellen mindestanforderubgen an eine solche anlage .war zwar gesäubert aber nicht mehr richtig sauber. man hat sich nicht wohl gefühlt.
Was überzeugt, das ist die Sauberkeit im Gebäude und in den Apartments. Hier leistet ein Team sehr gute Arbeit.
Im modernen Gebäude der Rezption sind auch Geschäfte und gegenwärtig auch eine Ski-Schule untergebracht. Im Restaurant kann man preisgünstig essen - und dazu sehr gut und viel für wenig Geld! Die Küche wurde übereinstimmend nur gelobt!
4. Hier ist ein Vier-Jahreszeiten-Urlaub für Familien und Singles möglich: Ob in der Hochsaison in den Sommerferien oder auch im Winter zur Ski-Saison wie auch im Frühjahr oder im Herbst.
Der Anstrich der Häuser müsste unbedingt erneuert werden, der erste Eindruck enttäuscht. Im Innern sind die Treppenhäuser und mit Teppichboden ausgelegten Flure sauber und topgepflegt, das Licht wird durch Bewegungsmelder gesteuert. Lifts sind vorhanden, im Eingang sind auch Rampen für Rollstuhlfahrer.
2. Die Umgebung des Ferienparks lädt zum Wandern ein. Darüberhinaus gibt es hier auch im weiteren Umkreis sehr viele Attraktionen, die einen Besuch wert sind.