KLG Kurbad Lichterfelde GmbH — Arzt in Bezirk Tempelhof Schöneberg Berlin
Adresse und Telefon KLG Kurbad Lichterfelde GmbH
Kunden-Bewertung KLG Kurbad Lichterfelde GmbH
Kontakte
Karte und Verkehr um KLG Kurbad Lichterfelde GmbH
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–20:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–20:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–20:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–20:00 Uhr
- Freitag : 08:00–19:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten KLG Kurbad Lichterfelde GmbH
KLG Kurbad Lichterfelde GmbH ist deutsche Arzt basiert in Bezirk Tempelhof Schöneberg Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Mariendorfer Damm 64, 12109 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte KLG Kurbad Lichterfelde GmbH mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden KLG Kurbad Lichterfelde GmbH offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von KLG Kurbad Lichterfelde GmbH
Theraputen sind nett aber die Anmeldung ist unmöglich. Unfreundlich bis patzig. Wenn es zu Schwierigkeiten mit Terminfindung kommt (BG-Verordnung) wird man abgewiesen mit der Begründung man würde keine neuen Patienten aufnehmen. Kommt man aber mit ner Kassenverordnung geht das aufeinmal - schon komisch. Patienten werden nicht über Möglichkeiten informiert was Behandlungsunterbrechungen angeht. Bei Krankheit wird einem gleich gesagt man muss das Rezept abbrechen und abrechnen - so ein Schwachsinn. Größte Frechheit daran ist, das einem nicht mal gesagt wird, dass man ein Anrecht auf eine Teil-Rückerstattung seiner Zuzahlung hat, wenn man nicht alle Termine wahrnehmen konnte. Wird schön verschwiegen und Geld wird einbehalten. Alles in allem scheinen einige Damen am Empfang keine Lust auf ihren Job zu haben oder sind schlichtweg nicht richtig eingearbeitet. NIE WIEDER!!!
Brauchen der Chef da keine Patienten mehr?
Die Geschäftsführung verbreitet ein Klima von Angst und Repression.
Aber genau so läuft es hier zur Zeit....
Auch habe ich einen Trainingspartner, mit dem ich das Training ein wenig lustig gestalte, soll heißen, wir machen ab und zu mal ein Späßchen.....
Mir gefällt vieles nicht mehr:
Sie bekommt mächtig Ärger mit dem Chef, wenn Sie den Patienten die Karten später als zum angegebenen Termin aushändigt.....
Daraufhin traute sich natürlich keiner mehr etwas zu sagen - und wir absovierten den Sport komplett schweigend, wass Ihr dann aufgefallen ist........
Ich habe auch gekündigt und meine Krankenkasse informiert.
Um 10:36 lasse ich mir die Trainigskarte geben und werde sofort angezählt, warum ich nicht pünktlich bin, Gerätesport würde um 10:30 beginnen.
nicht den Ton !!!! Was ist los????
Auf meine Frage , welche Laus Ihr jetzt über die Leber rennt meinte Sie entschuldigend:
Hallo, wer ist den jetzt hier der zahlende Kunde??
Unmögliches Verhalten....liegt sicher an der Geschäftsführung, aber die schlechte Laune der Mitarbeiter sollte man nicht an die Kunden weiter geben.
Als ich dann meinte - jetzt aber bitte den Ball flach halten, ich war doch um 10:29 auf dem Rad - gehört das Fahrrad nicht mehr zum Gerätesport? ---sagt die doch zu mir:
Ich soll um 10:30 zum Gerätesport kommen, bin um 10:15 da, ziehe mich um und sitze um 10:29 auf dem Fahrrad.
Auf Nachfrage was das soll - "der Chef schimpft, wenn wir das nicht sagen".........
Ich habe auch schon meine Nachbarin sowie eine Freundin an die KLG empfohlen. Werde das auch weiterhin tun!!!!
In der kurzen Zeit, in der ich da trainiere, haben schon 6 Mitglieder aufgehört.
Werde auch nach meinen zweiten Rehaschein weitermachen.....
Die Arbeit in den Kursen ist locker aber trotzdem konzentriert. Die Trainer haben immer ein Ohr und wirken nicht genervt.
ich versuche rechtzeitig anzurufen wenn ich nicht kommen kann, aber mein Krankheitsbild verschlechtert sich immer so schnell, dass ich immer erst dann anrufe, wenn ich merke das es nicht geht, meistens 2 Stunden vorher.
werden wir prompt vom Therapeuten angewiesen, dass doch zu unterlasssen, Sie hätte genug Ärger im Betrieb und ist für soche Späße im Moment nicht zu haben.
Hochmotivierte und einfühlsame Therapeuten; aber:
wenn ich das mal vergesse oder zu spät anrufe, werde ich angezählt, angeblich, weil die Therapeuten dann nicht ausgelastet sind.So ein Blödsinn, ob da 12 oder 11 Personen rumturnen - wo ist da der Unterschied???
Die Fluktuation der Sporttherapeuten ist enorm.
Der soll sich doch mal seine riesengroß aufgehängte Firmenphilosophie durchlesen, da stimmt ja nichts mehr.
bin seit nun mehr als 2 Jahren (bereits mit dem zweiten Rehaschein) bei der KLG. Die Therapeuten sowie die Mitarbeiter der Anmeldung machen alle einen sehr kompetenten Eindruck. Man merkt, dass das Klima dort stimmt.
Was soll das denn?
....kann ich bestätigen, bin seit August 2015 dabei und habe inzwischen 3 neue Therapeuten kennen gelernt.
Anders Beispiel: