EDEKA Hadersbeck — Supermarkt in Bezirk Steglitz Zehlendorf Berlin
Adresse und Telefon EDEKA Hadersbeck
Kunden-Bewertung EDEKA Hadersbeck
Kontakte
Karte und Verkehr um EDEKA Hadersbeck
Öffnungszeiten
- Montag : 07:00–22:00 Uhr
- Dienstag : 07:00–22:00 Uhr
- Mittwoch : 07:00–22:00 Uhr
- Donnerstag : 07:00–22:00 Uhr
- Freitag : 07:00–22:00 Uhr
- Samstag : 07:00–22:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten EDEKA Hadersbeck
EDEKA Hadersbeck ist deutsche Supermarkt basiert in Bezirk Steglitz Zehlendorf Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Kaiser-Wilhelm-Straße 64, 12247 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte EDEKA Hadersbeck mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden EDEKA Hadersbeck offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von EDEKA Hadersbeck
Furchtbarer Laden. Die Tiefkühltruhen sind ständig defekt, die Ware taut auf und wird wieder eingefroren (man merke die Kristallbildung!) und trotzdem verkauft. Ich habe es einmal “gewagt“, die Kassiererin zu informieren, und bekam als Antwort “ach ist mir doch wurscht“.
Verstehe auch nicht was manche haben. Klar ist der Laden nicht der modernste. Aber ich habe den Laden noch nie dreckig erlebt. Ich kann da mit reinen gewissen einkaufen und kann sagen das ich da immer frische Sachen bekommen habe. Personal hinter der Theke ist immer freundlich aber die im Laden könnten freundlicher sein
Unterirdisch auch die Qualität bei den Bioprodukten (oft abgelaufen und staubig) und bei Fleisch (hartes Fleisch von alten Tieren, die sich höchstes als Suppenfleisch eignen könnte, wird als Bratenfleisch verkauft. Das hat uns schon mehrmals den Sonntagsbraten verdorben).
Letztens wurde ich von einer anderen Kassiererin aggressiv gefragt “was kosten denn die Trauben?“ (die Ware wird erst an der Kasse gewogen, also es lag kein Fehler von mir vor!). Ich wusste es nicht, aber habe höflich die Sorte genannt, so dass sie in ihrer Liste suchen könnte. Ihr Antwort lautete “na das hilft mir jetzt auch nicht, jetzt muss ich auch noch aufstehen!“ (Die arme. Ganze 4 Meter bis zu den Trauben musste sie laufen...). Als Strafe, dass ich so eine böse Kundin bin, gab es kein “Tschüss“.
Fast alle Kassierer dort sind alt und unkündbar, und nutzen dies aus, um ihre Frust konsequenzenlos auf die Kunden abzulassen.
Kaufe schon lange dort ein. Bin mit dem Angebot sehr zufrieden, auch die Mitarbeiter habe ich bisher nur freundlich angetroffen. Ein Stern ziehe ich ab, weil die Sauberkeit besser sein könnte.
Immer frisches Obst und gut eingeräumte Regale. Fleischabteilung und das Personal im Laden ist sehr nett. Verkäufer teilweise etwas gelangweilt - aber immer freundlich.
Seit es nicht mehr Reichelt ist und der Markt eine neue Leitung hat, hat die Qualität bei Obst und Gemüse stark nachgelassen (u.a. verschimmelte Früchte). Drei alteingesessene Verkäufer fallen regelmäßig als relativ unhöflich auf (besonders die Herren Obst/Gemüse und Milchprodukte/Fleisch), ansonsten ist das Personal professionell freundlich. Die Gänge sind leider nicht besonders breit. Regelmäßig ärgerlich sind vor allem künstliche, dauerhafte Engstellen in manchen Gängen, da man ja unbedingt bspw. noch eine kleine Kühltruhe irgendwo platzieren muss, wodurch bspw. zwischen dem SB-Kühlbereich mit Käse und den gegenüberliegenden Fruchtgummis nur ein Einkaufswagen durchpasst (Ansprachen diesbezgl. werden mit dummen Sprüchen seitens des betr. Abteilungsleiters beantwortet). Auch sind die Möglichkeiten zum Einpacken des Einkaufs stark begrenzt, so kollidiert der Kundenstrom der Kasse 6 mit dem spärlichen Packtisch. Die beiden letzteren Punkte sind insbesondere aufgrund der überdurchschnittlich hohen Altersstruktur der Kundschaft problematisch. So ist auch die zweigeschossige Marktgestaltung (EG+TG) ohne frei zugänglichen Fahrstuhl für Kunden mit entsprechendem Handicap (Kinderwagen, Rollator, Rollstuhl) oft problematisch (Personal suchen, das einen mit in die "Katakomben" nimmt und mit dem Lastenaufzug runterbringt) - so auch eine Belastung für das Personal.
Das Gemüse ist ok, Obst stattdessen einfach unmöglich. Schlecht, falsch gelagert und zum Teil ungeniessbar.
Das Sahnehäubchen: Wenn man spät abends einkauft und miterlebt, wie der Boden gewischt wird, stellt man schnell fest, dass alles mit stinkenden und abgestanden Wasser gewischt wird.
Meinetwegen darf diese Filiale gerne schliessen, auf Rewe würde ich mich viel mehr freuen.