HELIOS Klinikum Emil Von Behring — Krankenhaus in Bezirk Steglitz Zehlendorf Berlin
Adresse und Telefon HELIOS Klinikum Emil Von Behring
Kunden-Bewertung HELIOS Klinikum Emil Von Behring
Kontakte
Karte und Verkehr um HELIOS Klinikum Emil Von Behring
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten HELIOS Klinikum Emil Von Behring
HELIOS Klinikum Emil Von Behring ist deutsche Krankenhaus basiert in Bezirk Steglitz Zehlendorf Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Walterhöferstraße 11, 14165 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte HELIOS Klinikum Emil Von Behring mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden HELIOS Klinikum Emil Von Behring offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von HELIOS Klinikum Emil Von Behring
Sehr nette Ärzte und Ärztinnen. Auf manchen Stationen gibt es ein nettes Serviceteam. Es gibt ein Parkhaus wo man eine Stunde kostenlos parken kann. Ab 8.00 Uhr in der Woche ist das Restaurant geöffnet und am Wochenende ab 10.00 Uhr. Sehr nette Bedienung. Es gibt ein Salatbüffee , das sehr gut ist.
War für drei Tage im Haus D Station 14 super Team haben sich alle viel Mühe gegeben. Das Essen, typisches Krankenhaus Essen hat mich immer an zu Hause erinnert denn da konnte auch keiner kochend
Voller Angst möglicherweise durch einen Biss mit Tollwut infiziert worden zu sein, suchte ich nachts die faste leere Rettungsstelle des Behring-Krankenhauses auf. Die Dame am Empfang begutachtet meine Wunden und fragte mich danach sinngemäß, ob das mein Ernst sei und dass man mir bei so kleinen Wunden und dem Verdacht auf Tollwut nicht helfen kann. Ich könne ja zum Institut für Tropenmedizin in die Charité gehen. Davon mal abgesehen, dass das einmal quer durch die Stadt liegt und zu diesem Zeitpunkt geschlossen hatte: Es gab dort keinerlei Empathie oder Versuche mir zu helfen.
Ich war 2017 da, und muss sagen das ich richtig begeistert war! Die Ärzte und das Pflegepersonal sind super gut und sehr lieb! Vielen Dank das es euch gibt
War nun bereits zum 3.mal stationär in diesem Krankenhaus und würde immer wieder dort hingehen. Man war immer sehr bemüht!!!Angefangen von der Notaufnahme bis hin zur Entlassung. Alle Schwestern, Pfleger und Ärzte waren freundlich und kompetent. Mein ganz besonderer Dank gilt Fr.Dr.Niemann und Hr.Dr.Schröter. Sie haben wirklich super Arbeit geleistet! !!