Campus Benjamin Franklin — Krankenhaus in Bezirk Steglitz Zehlendorf Berlin
Adresse und Telefon Campus Benjamin Franklin
Kunden-Bewertung Campus Benjamin Franklin
Kontakte
Karte und Verkehr um Campus Benjamin Franklin
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Campus Benjamin Franklin
Campus Benjamin Franklin ist deutsche Krankenhaus basiert in Bezirk Steglitz Zehlendorf Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Campus Benjamin Franklin mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Campus Benjamin Franklin offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Campus Benjamin Franklin
Das Pflegepersonal war chronisch unterbesetzt, allerdings bis auf wenige Ausnahmen sehr bemüht, dass durch Einsatz wettzumachen.
Ein halber Stern ist zu viel...
Unfassbar! Das Benjamin Franklin hat die letzten 40 Jahre verschlafen....Die Unterbringung der Patienten ist eine Zumutung besonderer Art. Charmant ausgestattete Zimmer im Stil der 70er Jahre laden zur Entspannten Genesung ein. Ich glaube man nennt das wohl "Vintage"...
Dieses Krankenhaus ist eine Frechheit. Man wartet mit extremen Schmerzen im Warte Bereich und das über 5 Stunden! Man wird kurz untersucht und wird angemeckert, warum man sich einbilde ins Krankenhaus mit einen Hexenschuss zu kommen. ( Anderes Krankenhaus kam raus, dass ich ein Bandscheibenvorfall habe und es operiert werden muss. ) NIE WIEDER!
Ein-Zwei Tage später hat sich an der Stelle der Blutabnahme ein blau/lila Fleck gebildet. An den Tagen darauf wurde es schlimmer. Diese Flecken haben sich am Unterarm und Oberarm nun auch aufgetreten.
Das Pflegepersonal sowie die Services Frauen sind super nett auch die Ärzte. Aber wenn die Ärzte mit ein nicht mehr weiter kommen wird man gleich als Simulant dar gestellt so ist es bei der Station 38 für Rheuma und Infektologie leider habe es schon zwei mal mitbekommen und selber an mir erlebt und das noch von einem Professor das ist einfach eine Frechheit. Eins weiß ich auf die Station werde ich nie wieder gehen. Wenn man deswegen ein klärendes Gespräch möchte wird man gleich abgewiesen leider von den Ärzten und von den Professor und das ist das schlimmste was die gemacht haben. Dabei hatte ich so ein gutes Bild gehabt von denen das ist da durch leider kaputt gegangen.
Die Ärztliche Versorgung ist jedoch hervorragend gewesen...und das ist es ja was zählt. Sollte ich die Wahl haben...Nie wieder!
Habe mir Blut abnehmen lassen, der es überhaupt nicht konnte.
Am liebsten kein Stern. Trotz Termins Wartezeit bis 5 Stunden. Ohne Termin muss man selbst zahlen. Arrogant und überhebliche Rezeptionistinnen. Null Kommunikation. Auch auf Rückfragen keine Auskunft. Nicht mal wieviel Patienten noch vor einem sind. Also trotz Termin immer einen Tag Urlaub nehmen. Manchmal ist es sinnvoll, wenn der Arbeitsplatz und das eigene Handeln auch mal in Frage gestellt wird.
Sitzen in der Rettungsstelle der Charité Praktikanten oder Azubi???
Mobiliar, Betten usw. wurden, zumindest auf meiner Station 48 seit 36 Jahren nicht gewechselt. Der gebührenpflichtige Röhrenfernseher samt Telefon am Bett sprechen ihre eigene Sprache. Ich wollte ein Einbettzimmer...dieses stand jedoch nicht "zur Verfügung ", stattdessen wurde ich in einem mit zwei Betten belegten 3 Bett Zimmer untergebracht, Aussentoilette und Dusche auf dem Gang. Das Essen für Kassenversicherte ist eine wirkliche Zumutung! Gott sei Dank fand eine pfiffige Pflegekraft nach geschlagenen 4 Tagen Aufenthalt heraus, dass ich Wahlleistung beim Essen beanspruchen durfte. Danach war, zumindest mein Essen hervorragend und opulent...leider etwas peinlich, da ich mir das Zimmer mit einem Kassenversicherten teilte.
Eins was es wirklich wieder gut macht sind die Pflegekräfte sowie das Services Personal auf der Station.