Dr Meike Günther Christian Thies — Arzt in Bezirk Spandau Berlin
Adresse und Telefon Dr Meike Günther Christian Thies
Kunden-Bewertung Dr Meike Günther Christian Thies
Kontakte
Karte und Verkehr um Dr Meike Günther Christian Thies
Öffnungszeiten
- Montag : 08:30–12:00 Uhr, 15
- Dienstag : 08:30–12:00 Uhr, 15
- Mittwoch : 08:30–12:00 Uhr
- Donnerstag : 08:30–12:00 Uhr, 15
- Freitag : 08:30–12:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Dr Meike Günther Christian Thies
Dr Meike Günther Christian Thies ist deutsche Arzt basiert in Bezirk Spandau Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Pichelsdorfer Str. 61, 13595 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Dr Meike Günther Christian Thies mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Dr Meike Günther Christian Thies offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Dr Meike Günther Christian Thies
Hätte schon längst den Kinderarzt gewechselt wenn Uns endlich eine andere Kinderarzt Praxis nehmen würde !!
Auf diese Problematik hatte ich das Team auch früher schonmal angesprochen. Da hieß es, ich solle in Notfällen einfach vorbeikommen. Jetzt ist mein Kind krank und ich muss auf gut Glück hinfahren, weil ich niemanden erreiche!
Man hat einen Termin und muss mächtig lange warten!!!!
Diese Bewertung gilt der Praxisorga! Seit einer Woche versuche ich mehrmals täglich telefonisch einen Termin für die U7 zu vereinbaren. Die Wochen zuvor hatte ich es auch sporadisch schon versucht. Immer nur nach langem Klingeln die Ansage: "Unsere Mitarbeiter sind alle im Gespräch. Bitte versuchen sie es später noch einmal! "
Ich war mit mit meinem 4. Jährigen kranken Kind da. Wir haben Keine Karte gehabt, weil wir von Krankenkasse noch keine bekommen haben. Nach stundenlangem Wartenzeit wurden wir von Empfangslady im Anwesenheit des Arztes fortgeschickt. Es half nicht zu erklären, so wie mir Krenkenkasse mitgeteilt hat, die sollten sich fax rüberlassen schicken. Geht zur Hölle mit eurem Praxis.
Es ist leider unmöglich hier jemanden ans Telefon zu bekommen, ich versuche es seit Tagen, alle 5 Minuten. Immer geht eine Ansage ran, und püntklich zu den Pausenzeiten der AB - nichts zu machen! Dabei muss ich endlich den lange fälligen Termin für die U7 machen - andere Praxen erinnern einen an sowas oder terminieren vor. Und leider bin ich auch mehr als einmal enttäuscht worden. Als meinem 1 Jährigen Streptokokken hatte, und diese über die Feiertage nun schon knapp 2 Wochen, die Anzeichen waren leider offensichtlich und eine einfache Erkältung auszuschließen, machte die Ärztin keinen Abstrich, sondern machte auf wiederholtes Bitten und Besuche meinerseits (mit Kind!) einen Vermerk für eine Terminanfrage zur Blutentnahme. Vorne an der Rezeption sollte der nach 2 Tagen stattfinden, wegen Personalmangel und Überforderung. Als ich am nächsten Tag hinging (der Zustand verschlechterte sich jeden Tag) wies die Ärztin mein Kind sofort ins Krankenhaus ein (es war abends, ich hatte keine Wahl - das Leben des Kindes stand auf dem Spiel und ein möglicher Hirnschaden wegen eines dick zugeschwollenen Auges). Ich habe 4 kleine Kinder zu Hause und musste dann spontan ins Krankenhaus, um meinem Baby Antibiotikum intravenös verabreichen zu lassen, da es in Tablettenform/ oder zum trinken bereits zu spät war. Der Zustand war derart schlecht, im Krankenhaus hat man uns 5 Tage behalten, und das Kind erst wieder entlassen, als dessen Blutwerte besser waren. Zuhause haben wir fleissig weiter Antibiotikum genommen. Solch eine Erfahrung wünsche ich keinem. Und da gibt es leider noch mehr, ich könnte hier noch vieles auffahren. Die Ärztin selbst ist mir symphatisch und sicherlich auch fachlich kompetent, ich mag sie sehr und spreche stets gern mit ihr. Doch in dieser Praxis muss personell aufgerüstet werden, um sich den Patienten widmen zu können. Hier besteht Handlungsbedarf.
Das einzige was wirklich schlimm ist, ist die telefonische Erreichbarkeit. Man sollte schon eine halbe Stunde einplanen wenn man da anrufen will... Dann kommt man vielleicht durch.
Also so schlimm finde ich den Kinderarzt bei weitem nicht. Die Ärztin nimmt sich eben die Zeit die sie braucht. Da warte ich lieber ein bisschen länger. Und länger als 30 Minuten musste ich auch noch nicht warten. Auch der andere Arzt und der Rest des Personals sind normal freundlich. Man merkt eben wenn gerade viel los ist und alle gestresst sind. Außerdem bekommt man auch mal kurzfristig einen Termin.