Fahrradladen Am Tegeler See — Radladen in Bezirk Reinickendorf Berlin
Adresse und Telefon Fahrradladen Am Tegeler See
Kunden-Bewertung Fahrradladen Am Tegeler See
Kontakte
Karte und Verkehr um Fahrradladen Am Tegeler See
Öffnungszeiten
- Montag : 10:00–18:30 Uhr
- Dienstag : 10:00–18:30 Uhr
- Mittwoch : 10:00–18:30 Uhr
- Donnerstag : 10:00–18:30 Uhr
- Freitag : 10:00–18:30 Uhr
- Samstag : 10:00–16:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Fahrradladen Am Tegeler See
Fahrradladen Am Tegeler See ist deutsche Radladen basiert in Bezirk Reinickendorf Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Brunowstraße 14, 13507 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Fahrradladen Am Tegeler See mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Fahrradladen Am Tegeler See offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Fahrradladen Am Tegeler See
Komme gerne wieder !
Das ist ja wohl das beste Team weit und breit! Danke Jungs! Als ich mit meiner Gurke zu Euch gekommen bin, war mir noch gar nicht bewusst, wie sehr ihr das wieder in Schuss kriegt. Bin immernoch ganz glücklich und lächelnd, wie toll ihr das hingekriegt habt. Ganz zu schweigen von der tollen Atmosphäre im Laden! Rundum Paket, Check! ✔ mir kommt nichts anderes mehr in die Tüte, nur noch Fahrradladen am Tegelersee.
Sehr schneller, kompetenter und günstiger Service. Immer gern wieder und sehr empfehlenswert!
Freundliche Bedienung und preiswerter Service !
Ausgezeichneter Service und sehr gute Beratung habe lange nicht mehr so bequem auf meinem Rad gesessen danke fahradladen am Tegler See
Fachlich völlig inkompetent! Verbaute an dem Fahrrad meiner Freundin einen Schaltzug Sram 7 Gang der viel zu lang (2,20m) war. Statt zu kürzen wurde der Seilzug per Schlaufe und mit einem Kabelbinder an der Gabel befestigt. Toll die Gänge schalteten nicht. Außerdem wurde die Schaltung noch nicht einmal justiert (4.Gang Einstellung). Die Krönung die Unterlegscheibe wurden zwischen Laufrad und Rahmen gesetzt. Die Nasen für das Ausfallende blockierten die Ritzelaufnahme (Schleifen). Ergebnis das Rad ließ sich sehr schwer fahren. Eigentlich war nur der Schaltzug gerissen!!!! Echt kriminell - wäre ich dabei gewesen als meine Freundin das Rad abgeholt hat - hätte ich die Polizei gerufen.