YogaCircle Berlin Akademie — Turnhalle in Bezirk Pankow Berlin
Adresse und Telefon YogaCircle Berlin Akademie
Kunden-Bewertung YogaCircle Berlin Akademie
Kontakte
Karte und Verkehr um YogaCircle Berlin Akademie
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–22:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–22:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–22:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–22:00 Uhr
- Freitag : 08:00–22:00 Uhr
- Samstag : 08:00–22:00 Uhr
- Sonntag : 08:00–22:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten YogaCircle Berlin Akademie
YogaCircle Berlin Akademie ist deutsche Turnhalle basiert in Bezirk Pankow Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Schliemannstraße 22, 10437 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte YogaCircle Berlin Akademie mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden YogaCircle Berlin Akademie offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von YogaCircle Berlin Akademie
Wenn ich in die nächsten Jahre gelegentlich in Berlin bin, werde ich bestimmt dafür sorgen, dass ich eine Klasse im Yoga Circle einplane. Euer Studio ist einfach das Beste. Dank an alle Instrukteure, die ich kennengelernt habe - es sind fast alle gewesen. Ich war immer mal in der einen oder anderen Klasse. Nach zwei Jahre bei euch, fahre ich zurück nach Norwegen mit einem fitteren Körper und einen ausgeglichener Geist. Vor allem habe ich jetzt mehr von meiner Yogapraxis. Noch einmal: vielen Dank!
Bei YogaCircle im Prenzlauer Berg bin ich fündig geworden.
zu gehen, wie es heute anscheinend richtig ist, wie viel Drehung mein Rücken heute wohlig findet.
Dass so ein Körper unglaublich dankbar reagiert, wenn man ihn streckt und dehnt, fand ich sehr verwunderlich. Auch, wieviel Kraft in ihm steckt und wie schnell sich seine Grenzen verschieben. Da
Außerdem kann man täglich aus mehreren offenen Klassen oder festen Kursen auswählen. Alles in allem würde ich sagen, dass es ein qualitativ hochwertiges Studio ist.
reichten die Fingerspitzen plötzlich fast bis auf den Boden – und war ich nicht letzte Woche noch
Mit der Zeit begann ich von allein, aufrechter zu sitzen, und das auch noch als angenehm zu empfinden. Vorher war es immer bloß anstrengend gewesen, mich etwas gerader zu halten. Und unnötig obendrein, schließlich litt ich nicht unter Rückenschmerzen.
Am Anfang fand ich es wahnsinnig anstrengend, komplett unsportlich wie ich nach über zehn Jahren absoluter Bewegungslosigkeit eben war. Ich fühlte mich steif wie ein Bock und war richtig erschöpft
Die Räume sind hell und haben eine angenehme Atmosphäre. Die Leute die herkommen sind oft aus der Umgebung. Die meisten sind sympathisch und offen.
Ich bin seit fast drei Jahren wirklich glücklich hier. Tolle Lehrer/innen, großes Kursangebot, angenehme Räume und eine große Auswahl fairer Monats- Jahres- Zehner.... Karten :)
Gute Tarif-Auswahl zu angemessenen Preisen. Schöne, minimalistisch-spirituelle Atmosphäre. Lieblingslehrer: Thomas. Tiefe Stimme, sonniges Gesicht. Macht direkt gute Laune und hilft, in ein tiefes Om zu kommen.
Ich lernte Yoga schnell zu schätzen als einen Raum ohne definierte Leistung. Ich lerne, genauso weit
Ich habe viele Yogastudios in Berlin ausprobiert um das passende für mich zu finden.
Wichtig waren mir klare und kraftvolle Yoga-Lehrer, angenehme Räumlichkeiten & Atmosphäre sowie ein vielfältiges Kursangebot.
Und da war ich dann, in meiner ersten Yogastunde.
umgefallen beim Baum?
Stunden torkelte und dachte: Ach, so fühlt sich das, dieses komische „hier und jetzt“!
nach einer Stunde. Aber merkwürdig zufrieden dabei. Ich weiß noch, wie ich aus einer meiner ersten
Eines Tages saß ich im Yogacircle und blickte in das strahlende Gesicht Thomas Bessels. Wie das gekommen war, weiß ich auch nicht mehr so ganz genau. Ich war irgendwie neugierig geworden, was es mit diesen ominösen Präventionskursen auf sich hat und online herausgefunden, dass auch Yoga bezuschusst wird. Und es direkt bei mir im Helmholtzkiez ein Studio gibt, in dem in Kürze so ein Präventionskurs beginnt.
Hier habe ich mich sofort wohl gefühlt. Die Lehrer praktizieren modernes Anusara
Yoga und unterstützen mich als Anfänger um in die richtigen Positionen zu finden.
Am nächsten Morgen fiel mir beim Durchqueren des S-Bahn-Waggons auf, dass mein Kopf ziemlich hoch über der Erde thront, 173 Zentimeter ist offensichtlich gar nicht so wenig.