Wasserturm — Punkt von Interesse in Bezirk Pankow Berlin
Adresse und Telefon Wasserturm
Kunden-Bewertung Wasserturm
Kontakte
Karte und Verkehr um Wasserturm
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Wasserturm
Wasserturm ist deutsche Punkt von Interesse basiert in Bezirk Pankow Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Knaackstraße 23, 10405 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Wasserturm mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Wasserturm offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Wasserturm
Der Wasserturm Prenzlauer Berg
Einer der schönsten Orte in Prenzlberg :)
Eigentlich zu jeder Jahreszeit einen Bummel wert, wegen der Aussicht , der Rosen, des Weins und wegen der vielen guten Restaurants in der Nähe. Außerdem ist es ein recht guter Orientierungspunkt.
Nach der „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten diente das zum Wasserturm gehörende Maschinenhaus der SA im Frühjahr 1933 als „wildes Konzentrationslager“, in dem Kommunisten, Sozialisten, Juden und andere den neuen Machthabern unliebsame Personen ohne Gerichtsurteil interniert und ermordet wurden.
Eine Gedenkwand auf dem Gelände des Wasserturms erinnert an die Greultaten.
Der Wasserturm im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ist nicht nur der älteste Wasserturm der Stadt, er hat auch eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Er wurde 1877 fertiggestellt und war bis 1952 in Betrieb.
Einer der schönsten Orte im durchgentrifiziertem Prenzlauer Berg
Schöner Ausblick, könnte aber gepflegter sein.
Er steht zwischen Knaackstraße und Belforter Straße im Kollwitzkiez des Ortsteils Prenzlauer Berg (Bezirk Pankow). Der Turm mit seinen Wassertanks versorgte den rasch wachsenden einstigen Arbeiterbezirk. Er erzählt aber auch die dunklen Seite der Stadtgeschichte.
Der Turm steht heute in einem Park, der 2007 umfangreich saniert wurde und eine beliebte kleine Oase im Bezirk ist. Unterhalb des Wasserbehälters befanden sich die Wohnungen der Maschinenarbeiter des Turms; diese Wohnungen im Wahrzeichen des Prenzlauer Berges sind auch heute noch bewohnt und sehr begehrt. Quelle: Wikipedia, Prenzlauerberg,Text: Klaus Tolkmitt
Im Herbst 1934 wurde das SA-Heim aufgelöst und mit der Umgestaltung des Geländes zu einer öffentlichen Grünanlage begonnen. Am ehemaligen Standort des Maschinenhauses befindet sich heute ein Spielplatz.