Deutsch Russisches Museum — Museum in Bezirk Lichtenberg Berlin
Adresse und Telefon Deutsch Russisches Museum
Kunden-Bewertung Deutsch Russisches Museum
Kontakte
Karte und Verkehr um Deutsch Russisches Museum
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : 10:00–18:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–18:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–18:00 Uhr
- Freitag : 10:00–18:00 Uhr
- Samstag : 10:00–18:00 Uhr
- Sonntag : 10:00–18:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Deutsch Russisches Museum
Deutsch Russisches Museum ist deutsche Museum basiert in Bezirk Lichtenberg Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Zwieseler Str. 4, 10318 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Deutsch Russisches Museum mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Deutsch Russisches Museum offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Deutsch Russisches Museum
Ist ein sehr wunderschöner Ort der Geschichte vermittelt es werden im Garten groß Kampfwaffen gezeigt wie ein T 34 Panzer und viele weitere Fahrzeuge auch im Gebäude sind vielerlei Spuren der Vergangenheit zu bestaunen. Dort ist z.b. auch die legendäre Kapitulationsurkunde 1945 unterschrieben worden um den Zweiten Weltkrieg zu beenden.
Ein stiller Ort des Gedenkens und historisch gesehen ein absolutes Schwergewicht. Für Freunde der Militärgeschichte ein MUSS!! Hier wurde d.deutsche Kapitulation 1945 unterschrieben. Originale Memorablia aller Kriegsteilnehmern. Shukows Arbeitszimmer, deutsche Ausrüstung und russische Militärtechnik im Außenbereich.
Das weltweit einzige Museum, wo Sieger und Besiegte gemeinsam eine Ausstellung betreiben. Waren mit Freunden aus Florida (USA) hier, sie waren sehr überwältigt von der Ausgewogenheit und gegenseitigen Achtung.
Informativ und grausam
Ein schönes Museum. Man kann in den Saal, wo die Kapitulation des zweiten Weltkrieges unterschrieben wurde. Und kann sich über das russische Leben in Berlin informieren und es gibt eine Menge Wissenswertes zu sehen.