Hydronalin — Reisebüro in Bezirk Friedrichshain Kreuzberg Berlin
Adresse und Telefon Hydronalin
Kunden-Bewertung Hydronalin
Kontakte
Karte und Verkehr um Hydronalin
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Hydronalin
Hydronalin ist deutsche Reisebüro basiert in Bezirk Friedrichshain Kreuzberg Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Eldenaer Str. 28, 10247 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Hydronalin mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Hydronalin offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Hydronalin
Auch im Nachgang immer noch einen Tipp auf Lager und zur Hilfe bereit!
Trotz angezeigter 5 tägiger Lieferzeit nicht vorrätig gewesen und erst nach 1 1/2 Wochen (nach Bestellung)auf mehrmaliges telefonisches Nachfragen reagiert. Am Telefon ohne weitere Begründung nur darauf hingewiesen, dass Bestellung nicht möglich sei.
Allererste Sahne! Völlig unkompliziertes Team, super Kommunikations-/Informationspolitik, rasche Abwicklung.
Professionelle Beratung eines Profifotografen, freundlich und zuvorkommend, schell und kompetent. Gerne demnächst wieder, für die Anschaffung des Blitzes
Super Beratung Danke! Viel Erfolg am neuen Standort!
Nun auch endlich meine rx100 wasserdicht gemacht. Nach perfekter Beratung durch Andy kam mein neues Fantasea-Gehäuse inklusive Inon Blitz dann auch sehr schnell bei mir an, und dass trotz den derzeitigen Problemen von DHL!
So geht Service, Vielen Dank !
So nicht. Und auf schriftliche Stellungnahme warte ich noch heute (obwohl ich eine Mail an den Shop geschrieben habe. Wäre mir diese beantwortet worden und hätte sich jemand entschuldigt, hätte ich von einer schlechten Bewertung abgesehen).
Da könnten sich die beiden Konkurrenten aus Österreich und der Schweiz (ich bin selbst Schweizer und damit normalerweise eher etwas germanophob. Hier muss ich mich eines Besseren belehren lassen) eine ganz dicke Scheibe abschneiden.