Dipl Med Torsten Ehrich — Arzt in Bezirk Friedrichshain Kreuzberg Berlin
Adresse und Telefon Dipl Med Torsten Ehrich
Kunden-Bewertung Dipl Med Torsten Ehrich
Kontakte
Karte und Verkehr um Dipl Med Torsten Ehrich
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Dipl Med Torsten Ehrich
Dipl Med Torsten Ehrich ist deutsche Arzt basiert in Bezirk Friedrichshain Kreuzberg Berlin, Land Berlin. Vollständige Adresse: Bänschstraße 69, 10247 Berlin, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Dipl Med Torsten Ehrich mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Dipl Med Torsten Ehrich offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Dipl Med Torsten Ehrich
Allerdings gelingt es ihr nicht einmal in diesen zwei Tagen, sich auf ihre Patientinnen zu konzentrieren. Ich dachte regelmäßig, ich sei im falschen Film, als die Ärztin bei jedem Termin an ihr privates Handy ging, mit dem ipad hantierte und fröhlich im Whatsapp chattete während ich vor ihr saß und ihr meine Beschwerden anvertraute. Und das alles ohne ein Wort der Erklärung oder Entschuldigung.
Die Praxis von Gynäkologen- Ehepaar Ehrich macht einen gepflegten Eindruck, die Arzthelferinnen sind nett und die Wartezeit hält sich auch ohne Termin in Grenzen. Außerdem fand ich die Wahlmöglichkeit zwischen Mann und Frau gut. Die Ärztin ist allerdings nur 2 Tage in der Woche da.
Ich nahm an, es könne nur besser werden, nachdem ich von meiner alten Gyn endlich gewechselt bin, da sie fachlich nicht ganz auf der Höhe schien und mich stets in der dritten Person Singular angesprochen hat (vielleicht meinte sie ja auch nicht mich, sondern meine Vagina, wer weiß).
Außerdem scheint die Praxis noch ein weiteres Kommunikationsproblem zu haben. Weder bei der Ärztin kamen die Informationen je an, die ich im Wartezimmer auf das Formular geschrieben hatte (auf mein Nachfragen hin wurde mir gesagt, die AH würden das Formular 1:1 abtippen), noch Informationen von der Ärztin bis zum Tresen. Anfangs tat ich es als Ausrutscher ab, aber als diese Praxis mehrfach nicht in der Lage war, mein korrektes Gewicht im System zu vermerken, meine Beschwerden vollständig zu übertragen oder aus heiterem Himmel 7€ für einen Schwangerschaftstest verlangen, den ich nie angefragt habe, stutzte ich. Der Hammer kam aber noch. Nachdem sich ein akutes Problem bei mir gelegt hatte (nicht aufgrund der Hilfe dieser Gyn, sondern ihrer Urlaubsvertretung) sprach ich sie während ihrer Chatpausen wegen meinem unregelmäßigen Zyklus an. "Dann müssen sie die Pille nehmen." "Wie bitte??" "Das ist der einzige Weg, den regelmäßig zu kriegen. Mir reicht aber, wenn sie 1x im Quartal menstruieren." "Sie wissen schon, dass die Pille nicht gerade förderlich bei Kinderwunsch ist??" "Ach bei ihnen besteht Kinderwunsch? Seit wann denn?" "Wie bitte??". Mir wäre fast der Kragen geplatzt. Da ist man ein halbes Jahr lang regelmäßig bei ihr, sie starrt jedes Mal entweder auf ihr Handy oder den PC und DAS entgeht ihr? Und dann will sie einem ohne weiteres Hintergrundwissen einfach mal eben so die Pille verordnen? Nachdem sie dann noch ein paar komische Bemerkungen wegen der Treue meines Mannes gemacht hatte, da ich über eine jährliche Chlamydienkontrolle verwundert war, fiel mir echt nichts mehr ein. Da ich aber nun schon einmal da war und sie mit meinem vorbildlich geführten Zykluskalender zu einer Blutabnahme für den Hormonstatus motivieren konnte, musste ich ja noch das Ergebnis abholen, auf das ich zwei Wochen warten musste. Da verkündete sie mir dann unverständlich laienhaft - obwohl ich sie mehrfach darauf aufmerksam gemacht hatte, dass sie in medizinischer Fachsprache mit mir reden könne - dass ich nicht ohne Weiteres schwanger werden könne, mein Mann ein Spermiogramm machen müsse und ich wenn dieses ok ist, dann gleich Hormone kriege. Ich ging völlig am Boden zerstört und verwirrt nach Hause und sprach mit meinem Mann. Keine 5 Wochen später halte ich nun einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen. Ohne teures Spermiogramm, ohne Hormone. Ohne die Hilfe dieser Ärztin. Und die werde ich sicher nie wieder in Anspruch nehmen.
Aber man kann sich irren.