Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik — Krankenhaus in Bezirk Eimsbüttel Hamburg
Adresse und Telefon Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik
Kunden-Bewertung Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik
Kontakte
Karte und Verkehr um Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–12:45 Uhr, 14
- Dienstag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Mittwoch : 09:00–12:00 Uhr, 13
- Donnerstag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Freitag : 09:00–12:00 Uhr, 14
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik
Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik ist deutsche Krankenhaus basiert in Bezirk Eimsbüttel Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Süntelstraße 11A, 22457 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Albertinen Krankenhaus Albertinen Haus Gemeinnützige GmbH Medizinisch Geriatrische Klinik
Von Rehabilitation war die Verwahranstalt weit entfernt. Einmal erwähnt man möge zum Frühstück Orangenmarmelade war es fast unmöglich dies in den 3 Wochen zu ändern. Stand ja nun so zu Buche. Und wie oft der Patient geduscht wurde, das will man gar nicht wissen. Sobald meine Mutter verlegt wurde, nach 21 Tagen wird man rausgeschmissen, wenn man nicht aufpasst auch vorher, habe ich an das Albertinen Haus geschrieben. Knapp 6 Wochen ist das jetzt her. Wer glaubt man hätte inzwischen eine Antwort erhalten, der irrt. Ich kann nur jeden abraten seine ältere Verwandtschaft und sei es nur für 3 Wochen, dort unterzubringen.!
Unsere Erfahrungen sind leider nicht gut. Von den äußeren Umständen ( ( 4 Bettzimmer, kein Telefon, kein Fernsehen am Bett, Dusche auf dem Gang) mal abgesehen. Welche alten Leute haben zwingend ein Mobiltelefon? Nach einem Unfall und einer OP musste meine Mutter in Betreuung, da sie für 6 Wochen nicht auftreten durfte und im Rollstuhl saß. Im Albertinen Haus war es eher eine Verwahranstalt. Es wurde wenig kommuniziert, Anwendungen, die geplant waren, konnten auch kommentarlos ausfallen. Massagen wurden im Zimmer erteilt, am Esstisch, den Oberkörper auf den Tisch gelehnt. ( im 4 Bettzimmer wohlbemerkt!!!) Wiederwillig wurde Nachts Hilfe geleistet beim Toilettengang und als Bedarf war die Schutzlaken zu wechseln wurde durch den Pfleger erklärt, dies sei auf Dauer zu teuer.!
Der Katheder war gerade einen Tag vorher gezogen....... Die eine Schwester äußerte sich, man sei schließlich im Altersheim, die Nächste bemerkte man könne ja schon so viel alleine ( klar, waren ja auch die Beine, Hände nutzen war ja kein Ding) und wiederum der Nächste bemerkte man könne ja nichts! Was denn nun eigentlich? Teambesprechung um alle auf einen Stand zu bringen gab es scheinbar nicht. Die Zimmermitbewohner sagten mir, als ich mal beim Mittagessen da war, sie hätten richtig Angst bei Bedarf zu klingeln, vor Allem Nachts. ANGST, war das benutzte Wort.