Kundenzentrum Lokstedt — Kommunalverwaltungs Büro in Bezirk Eimsbüttel Hamburg
Adresse und Telefon Kundenzentrum Lokstedt
Kunden-Bewertung Kundenzentrum Lokstedt
Kontakte
Karte und Verkehr um Kundenzentrum Lokstedt
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–16:00 Uhr
- Dienstag : 07:00–13:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–13:00 Uhr
- Donnerstag : 09:00–18:00 Uhr
- Freitag : Geschlossen
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Kundenzentrum Lokstedt
Kundenzentrum Lokstedt ist deutsche Kommunalverwaltungs Büro basiert in Bezirk Eimsbüttel Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Garstedter Weg 11, 22453 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Kundenzentrum Lokstedt mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Kundenzentrum Lokstedt offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Kundenzentrum Lokstedt
Ich muss sagen auch wenn es eine Deutsche Behörde ist geht es dort eigentlich,
Ob man einen Termin hat, will sie wissen. Natürlich hat man keinen.
Möglicherweise hätte man einen, wenn es nicht Wochen dauern würde, einen zu bekommen, weil die Produktivität nach der Verbeamtung wie durch Zauberei um 90% sinkt und alle Bürger ewig warten müssen.
Im Internet steht zwar, dass man sich in JEDEM Kundenzentrum ummelden kann, aber für "Sonderfälle" muss man in den Bezirk Mitte.
Persönlich habe ich eine ähnliche Erfahrung bereits gemacht!
Alles klar, wer soll bei so viel Inkompetenz auch den Überblick behalten.
Die Sachbearbeiterin am Empfang hat keinerlei Bemühungen gezeigt einen für mich nicht nachvollziehbaren Sachverhalt zu erklären. Ich habe der Dame mehrfach gesagt, dass ich sie nicht verstehe, was nicht daran liegt das ich sie nicht hören kann oder ihre gesprochenen Worte nicht interpretieren kann. Es war schlichtweg keine Erklärung! Und damit auch nichts was mir hilft den Sachverhalt vollumfänglich zu verstehen. Serviceorientierung sieht anders aus! Die Service-Hotline war im Nachgang vorbildlich: selbes Ergebnis, aber mit Erklärung WARUM es so sein muss.
Man kommt rein und muss erst mal feststellen, dass nur ein Schalter geöffnet hat, um die "Kunden" zum empfangen.
Nach etwa 10 Minuten Wartezeit kommt man dann endlich dran, und wir von der wahrscheinlich aus Inklusionsgründen eingestellten Praktikantin mit Migrationshintergrund lustlos empfangen.
Nachdem ich mehrfach negative Bewertungen von Bürgern die einen Migrationshintergrund haben gelesen habe ist auffällig dass all diese Gruppe von Menschen von der Empfangsdame schlecht behandelt wurden. Als erstes würde ich mir als Leiterin die Bewertungen durchaus als Warnsignal deuten und nachforschungen starten umzusehen was dahinter steckt.
Nachdem man dann vermittelt hat, was man möchte, wir einem mitgeteilt, dass dafür ein anderes "Kundenzentrum" zuständig sei.
okay die Mitarbeiter sind nicht immer die Freundlichsten aber es geht finden ich. Ich möchte nicht mit ihnen Tauschen wollen.
Ich hatte bisjetzt nie große Probleme da wenn sich daran hält was sie einem sagen funktioniert es eigentlich man muss ihnen einfach freundlich entgegenkommen dann bekommt man auch was man möchte.
Ich war schon einige Male in diesem Kundenzentrum und bin sehr zufrieden. Kompetente Beratung und auch kleine Späße wurden ausgetauscht. Klar kann es auch mit Termin mal etwas dauern, aber dass sollte man einplanen. Nicht immer läuft ein Fall reibungslos und braucht etwas länger zur Bearbeitung, da kann sich das schon mal verschieben.