Postbank — Bank in Bezirk Eimsbüttel Hamburg
Adresse und Telefon Postbank
Kunden-Bewertung Postbank
Kontakte
Karte und Verkehr um Postbank
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–20:00 Uhr
- Dienstag : 09:00–20:00 Uhr
- Mittwoch : 09:00–20:00 Uhr
- Donnerstag : 09:00–20:00 Uhr
- Freitag : 09:00–20:00 Uhr
- Samstag : 09:00–16:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Postbank
Postbank ist deutsche Bank basiert in Bezirk Eimsbüttel Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Tibarg Center, Tibarg 41-43, 22459 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Postbank mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Postbank offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Postbank
Dauerschlang, ständig "zu wenig Personal", ein absolutes Trauerspiel! Das passiert halt, wenn man eine Post mit einer Bank zusammenlegt. Wer die Servicewüste Deutschland sucht: Hier ist sie in Perfektion...
Eine Katastrophe! Extrem lange Schlangen, die durch nur 2 überforderte Mitarbeiter bedient werden. Dazu mach die Filiale oft halbe Stunde früher zu, da die Schlange zu lang ist. Es werden dann keine weiteren Kunden reingelassen.
Viel zu oft aus "organisatorischen Gründen" geschlossen. Warteschlange oft viel zu lang!
Ging alles eigentlich ganz schnell. Seltsam, dass andere da andere Erfahrung gemacht haben, war aber auch bis jetzt nur 3 mal da. Super nette Mitarbeiter und super Beratung. Einmal gabs etwas Komplikationen, hat sich aber mit der Zeit von selbst gelöst.
Wollte schnell Nachmittag an einem Werktag Post versenden und habe eine Filiale auf dem Weg gesucht. Habe die Bewertungen hier gelesen und nur WARTESCHLANGE gelesen. Dachte mir, ja, so an einem Dienstag Nachmittag kann es ja keine Warteschlange geben, auch wenn sie noch so langsam arbeiten. Tja, da habe ich mich gründlich geirrt! Von 5 Schaltern waren nur 2 (!!) besetzt. Es waren aber natürlich mehr Mitarbeiter da. Aber immer wenn Jemand aus der Pause kam und kurzfristig ein Hochgefühl bei der wartenden Kundschaft auslöste, wurde das wie ein perfekt einstudierter Vorgang von seinem Komplizen zunichte gemacht, weil dieser sofort seinen Schalter schloss und mit starren Blick und lächerlich großen Schritten in den hinteren Bereich, den keiner einsehen konnte, verschwand. Dieses Schauspiel konnte man sich auch öfter ansehen, denn man stand ja auch lange genug da. Vielleicht bemüht sich hier die Post aber auch nur eine einheitliche Linie zu fahren: Wenn sie an bestimmten Orten schon nur 2-3 Mal ausliefern, dann bitte auch mit entsprechendem Personal, das immer ein Auge auf die Gesamtkapazität hat und zur Not auch gekonnt und nur augenscheinlich unfähig gegensteuern kann. Nur ein Leihe würde in diesem Fall dieses grandiose Zusammenspiel der Protagonisten als wirres und von Faulheit getriebenes Dasein von 1€ Jobbern interpretieren. Wer jetzt immer noch motiviert ist, das mit eigenen Augen zu sehen, der sollte einfach mal hin. Für alle anderen: SUCHT EINFACH DIE NÄCHSTE FILIALE AUF