Klinik Höhenried — Gesundheit in Bernried Am Starnberger See
Adresse und Telefon Klinik Höhenried
Kunden-Bewertung Klinik Höhenried
Kontakte
Karte und Verkehr um Klinik Höhenried
Öffnungszeiten
- Montag : 09:00–17:00 Uhr
- Dienstag : 09:00–17:00 Uhr
- Mittwoch : 09:00–17:00 Uhr
- Donnerstag : 09:00–17:00 Uhr
- Freitag : 09:00–13:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Klinik Höhenried
Klinik Höhenried ist deutsche Gesundheit basiert in Bernried Am Starnberger See, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: 82347 Bernried am Starnberger See, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Klinik Höhenried mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Klinik Höhenried offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Klinik Höhenried
Beim essen War das bestellte essen weiter gegeben worden und wenn man es von der Anwendung nicht rechtzeitig schaffte bekam man überhaupt nichts. Habe 6 Rehas hinter mir aber das War die schlechteste und nicht für den psychisch somatischen Bereich (Burnout) zu empfehlen!
- täglicher Essens-Diebstahl (egal ob Olivenöl, Konfitüre oder Obst)
Verpflegung Frühstück nicht sehr abwechslungsreich, Mittags 3 Menüs zur Auswahl, Abends manchmal mit Resten vom Tag. Keine Vollkornsemmeln, für Diabetiker nur bedingt geeignet. Wer Obst mit außerhalb des Speisesaals nehmen will, wird vom Aufsichtspersonal harsch angesprochen ... das Essen innerhalb des Speisesaals sei "mit Bakterien" belastet, ein Verbringen nach außerhalb zu gefährlich. KEIN WITZ, genau so wurde das begründet. !! :D
Therapieplan wird vom Computer generiert, das merkt der Patient spätestens wenn er 500, 700 Meter Weg zurück legen muss .. und nur noch 15 Minuten zum Mittagstisch hat. Diesen kann man sich nicht selber nehmen, sondern er wird per Kassenbon Ausdruck vom Servicepersonal gebracht. Dies dauert leider manchmal mehr als 15 Minuten .... wobei die Salattheke bereits 20 Minuten vor Ende der Essensausgabe abgeräumt wird. Hier will wohl jemand pünktlichst Feierabend machen?
Das einzig Schlimme während der gesamten Reha war das unmögliche Verhalten etlicher Patienten:
- Waschmaschine und Wäschetrockner wurden über Stunden besetzt und nicht geleert, Siebe wurden nicht gesäubert
- Rauchen im Nichtraucherbereich (zum Beispiel direkt vor dem Haupteingang)
Lage unmittelbar am See natürlich super, sehr großer Park, eigener See Zugang. Parkplätze für gesetzlich Versicherte außerhalb, für privat Versicherte innerhalb (?!). Zimmer sauber, Duschewand lässt Wasser durch (nicht nur in meinem Zimmer) .. Bad steht danach "etwas" unter Wasser.
Ich war hier insgesamt 6 Wochen in Reha und kann sagen: von A bis Z war alles hervorragend, besser hätte es wirklich nicht sein können. Ob Essensqualität, Freizeitmöglichkeiten/Angebote, ärztliche Untersuchungen, Freundlichkeit des gesamten Personals, Rehaprogramm, alles zur vollen Zufriedenheit. Ganz großen Dank an Herrn Dr. Selinger und insbesondere an Frau Schick!!
Es gibt wirklich sehr gute Kliniken, nur gehört diese nicht dazu. Einfach nur noch Massenabfertigung und Menschenverachtend. Die Menschenrechte werden hier durch das Personal mit Füßen getreten. Das man hier schwach angeredet wird, ist noch das geringste Übel. Leider hört man die Erfahrungen erst immer im nach hinein. Ich werde noch einen Ausführlichen Artikel drüber schreiben.
Sehr gute Reha-Klinik. Würde immer wieder eine Reha da verbringen.
Selbst im Jahr 2017 ist der TV auf den Zimmer noch "gesperrt", leider auch der USB Anschluss. Neben der Telefonpauschale muss auch täglich für TV gezahlt werden .. in Abstufungen öffentlich rechtlich, Privat, Sky. Ok, Sky ist ja noch verständlich .. aber warum 2017 für öffentliches TV bezahlt werden muss .. noch dazu mit nicht komfortabler, da träger Menüführung über eigenen Klinik Dongle .. absolut unverständlich. Selbst mitgebrachte Filme können nicht gesehen werden .. da USB Port gesperrt. Beim WLAN ein ähnliches Desaster, eine lau konfigurierte Firewall blockt nicht nachvollziehbar Seiten wie zB Sparkassen Online Banking ... meine Empfehlung wäre TV und WLAN Router mit zu bringen .. dann kann man ggf. auch zeitgemäße Medien konsumieren ..
Dies sind nur wenige Beispiele.
Bei den Infoveranstaltungen und Fortbildungen wird auf die Gewichtigkeit von Cholesterin bei koronalen Herzerkrankungen hingewiesen. Doof nur, dass genau diese dann bei mir nur 2x kontrolliert wurde ... 1x zu Anfang (da war der Wert akzeptabel) und 1x zu Ende .. da war der Wert nicht akzeptabel .. aber es blieb dann keine Zeit mehr dies zu korrigieren.
Mein subjektiver Eindruck war, dass hier möglichst viele "Gesunde" entlassen werden sollen .. trotz eindeutiger, messbarer Stillstände und sogar rückläufiger Entwicklungen wird positive Prognose gegeben .. will die deutsche Rentenversicherung hier schnellstmöglich die Patienten wieder in die Arbeit schicken? So war jedenfalls mein Eindruck ... als über Wiedereingliederung gesprochen wurde.
Ich hoffe dass ich in 4 Jahren wieder kommen darf und kann jedem Herzpatienten die Rehaklinik Höhenried wärmstens empfehlen! Danke auch an Frau Jung für die tollen Wochenendausflüge, Sie machen einen tollen Job.
Bei meinem Aufenthalt (psychisch somatisch) War mein Zimmer am Anfang des Flures. Man hat jeden gehört der zum Fahrstuhl wollte. An den Wänden und Decke im Zimmer klebten tote Mücken. Therapie War Schema F und nicht individuelle an den Patienten angepasst. Sehr unfreundliches Personal. Eine Patientin hatte eine schwere Erkältung und musste 2 Tage auf einen Arzt warten. Das Personal wusste nichts davon das sie sogar in Karantäne war.
- nächtliche Alkoholexzesse mit anschließendem Poltern und Gröhlen
- Vordrängeln am Buffet