Dinkelbackstube — Bäckerei in Bergedorf Hamburg
Adresse und Telefon Dinkelbackstube
Kunden-Bewertung Dinkelbackstube
Kontakte
Karte und Verkehr um Dinkelbackstube
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : Geschlossen
- Mittwoch : 14:00–18:00 Uhr
- Donnerstag : 14:00–18:00 Uhr
- Freitag : 14:00–18:00 Uhr
- Samstag : 14:00–18:00 Uhr
- Sonntag : 14:00–18:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Dinkelbackstube
Dinkelbackstube ist deutsche Bäckerei basiert in Bergedorf Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Neuengammer Hausdeich 471, 21039 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Dinkelbackstube mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Dinkelbackstube offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Dinkelbackstube
Donnerstag ist DINKEL-Brotbacktag.
Der Kakao ist ist auch sehr schmackhaft.
So schön anders. Toller Kuchen. Es wirkt als wäre man bei anderen Leuten im Wohnzimmer. Alte Möbel, Trödel und Deko. Im Garten hinterm Deich unter einem Baum sitzen und Kaffee trinken. Toll!
War jetzt schon in kurzer Zeit das 2 Mal da und hab mich wieder richtig wohl gefühlt.
Durch die geschmackvolle Dekoration hat das Auge viel zu schauen.
Insgesamt können wir nur sagen : Ein wunderschönes Kleinod im Alten Land...
wir haben uns extra mit einer kleinen Gruoppe auf den Weg dorthin gemacht. Nett nostalgisch eingerichtet. Leider nur eine sehr geringe Kuchenauswahl ( 3Kuchen) und sehr teuer und sehr kleine Stückchen. Der bestellte Milchkaffee in einer Tasse serviert. Ich kenne Milchkaffe serviert in einer Schale oder zumindest größerem Gefäss. Schmeckte auch etwas merkwürdig (der Kaffeeanteil). Bedienung war freundlich aber insgesamt würden wir dort nicht wieder hinfahren. Den angepriesenen Hofladen mit regionalen Angeboten gab es auch nicht. Nur am Donnerstag wird dort gebacken und die Ware verkauft.
Teilweise kann man auch alte Stühle, selbstgemachte Marmelade & Gelee, Tee etc. kaufen
Wurden seeehr freundlich von der "Chefin" begrüßt.
Der Kaffee war gut. Der Kuchen auch. Allerdings muss man tatsächlich sehr pünktlich zur Kaffeestunde kommen. Wir waren gegen 16:00 Uhr an einem Sonntag da. Es war nicht sehr voll. Die Kuchenauswahl war da schon sehr ausgedünnt. Aber das was wir bekommen haben, war sehr lecker.
Ein tolles, gemütliches Ambiente... wie bei Oma im Wohnzimmer.
Wunderschönes, liebevoll geführtes Kleinod in den Vier- und Marschlanden mit lecker Kuchen und Kaffee... Immer wieder gern!
Haben ausgesprochen schmackhaften Kuchen gegessen und "unser" ☕ Kaffee war vollkommen lecker und heiß ♨.
Das Café ist nostalgisch eingerichtet, unter anderem mit den alten Werkzeugen aus der Bäckerei. Wenn man hereinkommt, riecht es leider nicht nach Kuchen, sondern nach altem Haus. Deshalb der Abzug eines Sternchens.