Pferdepraxis — Tiersorge in Beilngries
Adresse und Telefon Pferdepraxis
Kunden-Bewertung Pferdepraxis
Kontakte
Karte und Verkehr um Pferdepraxis
Öffnungszeiten
- Montag : 08:00–17:00 Uhr
- Dienstag : 08:00–17:00 Uhr
- Mittwoch : 08:00–17:00 Uhr
- Donnerstag : 08:00–17:00 Uhr
- Freitag : 08:00–17:00 Uhr
- Samstag : Geschlossen
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Pferdepraxis
Pferdepraxis ist deutsche Tiersorge basiert in Beilngries, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Bräuhausstraße 34, 92334 Beilngries, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Pferdepraxis mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Pferdepraxis offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Pferdepraxis
Die Klinik ist mit dem neuesten Techniken gut ausgerüstet. Verheizt, meiner Meinung nach, die Ärzte allerdings, so dass viel Personalwechsel ist. Die Krankengeschichte vom Pferd muss daher immer und immer wieder neu aufgerollt werden. Die Tierärzte sind mit der gängigen Schulmedizin vertraut, bei komplexeren Themen oder bei Lösungen die Alternativen erfordern sind sie allerdings nicht sehr kompromissbereit.
Der Vorrednerin kann ich mich bezüglich des Personalwechsels übrigens nicht anschliessen, es behandeln seit Jahren die selben mein Pferd (abgesehen von einer Dame die schwanger wurde). Das Klinikpersonal kannte ich vorher noch nicht (Klinik ist ja erst seit Anfang des Jahres in Betrieb), sie waren aber ebenso hilfsbereit, freundlich und professionell.
Terminvereinbarungen werden in der Regel eingehalten (ausser es kommt ein Notfall dazwischen, man wird dann aber telefonisch informiert), die Preise empfinde ich für einen Fachtierarzt als angemessen. (Update nach Kolik-OP meiner Stallkollegin in der neuen Klinik: kostet dasselbe wie bei Rapp bzw. frühers Speikern)
Nach wie vor für mich eine klasse Fachpraxis für Pferde mit neuerdings ebenso klasse Klinik.
Sehr gut ausgerüstete Praxis, die sehr netten Tierärzte können dank mobilen Röntgengeräten, Stoßwelle etc. viel direkt im Stall untersuchen und behandeln.
Ich bin froh so gute Tierärzte in der Umgebung meines Stalles zu haben und kann die Pferdepraxis nur weiterempfehlen!
Wenn man Zeit hat und keine komplexeren Krankheitsbilder behandelt haben will, sicher ein gute Wahl. Ansonsten würde ich andere Tierärzte empfehlen. Von den Kosten bewegen wir uns hier im oberen Drittel einer ärztlichen Abrechnung. Dafür bekommt man aber auch eine gründliche technische Analyse.
Neutral:
Fazit:
Negativ:
Für Stammkunden gibt es einen Notfalldienst den ich bisher (toitoitoi) nur einmal brauchte. Dieser ist meines Wissens nach der einzig wirklich funktionierende Notfalldienst für Pferde in der Umgebung. Ausserhalb der Öffnungszeiten ist immer jemand über die Notfallnummer erreichbar und mein Pferd konnte nachts um zehn noch behandelt werden, so dass Gott sei Dank alle schnell wieder in Ordnung kam. Das empfinde ich als Topservice und schon das beruhigende Gefühl dass im wirklichen Notfall immer jemand verfügbar ist, ist für mich ein Grund weiterhin Stammkunde bei der Pferdepraxis zu sein.
Das Team ist freundlich, motiviert und kompetent, die Ausrichtung ist ganz klar auf Pferde, dies führt auch mit sich dass gerade Spezialfälle oder schwierige Pferde hier auch gut aufgehoben sind. Mit den Hunden gehe ich zu einem Kleintierarzt, an mein Pferd kommt nur noch die Pferdepraxis!
Teilweise engagieren sich die Tierärzte der Pferdepraxis auch weit über das übliche hinaus, es ist toll zu sehen wenn dem Tierarzt das Pferd genauso wichtig ist wie dem Besitzer!
Einen Termin zu vereinbaren ist immer eine mittlere Katastrophe. Werden Termine vereinbart, sind sie nicht gut eingehalten. Es gibt die Möglichkeit am Montag Vormittag anzurufen, danach wird man zurück gerufen (oder eben auch nicht). Meine Empfehlung: Hartnäckig am Ball bleiben, dann klappts auch mit dem Termin. Sicherlich kann mal ein Notfall eintreten, aber dennoch ist die Terminplanung nicht gut. Wartezeiten am Stall von 2-3 Stunden sind normal. Wie sich die Anfahrtskosten dann darstellen bleibt auch ein Geheimnis der Praxis.
Update: Inzwischen gibt es auch eine Klink dazu in der Stephansmühle bei Hip. Stallkollegin musste leider ihr Pferd Kolikoperieren lassen. Resümee: der Tierarzt der Pferdepraxis telefonierte einmal, wir durften sofort losfahren, wurden freundlich und (be-) ruhig (-end) empfangen. Nachdem die Stute operiert wurde, wurde der Besitzer sofort über den Verlauf der OP informiert, es ist alles glücklich und gut verlaufen. Wir sind dankbar so eine professionelle Pferdeklinik jetzt in so knapper Entfernung zu unserem Stall zu haben- es beruhigt ungemein, auch wenn ich hoffentlich selbst mit meinem Pferd niemals dort hin muss!
Zahnbehandlungen beim Pferd macht diese Praxis deutlich gründlicher und kompetenter als bekannte "Pferdedentisten" und andere Tierärzte der Umgebung- hätte ich das früher gewusst hätte ich mir hier einiges an Geld sparen können.
Die Pferdepraxis betreut unseren Stall schon seit langer Zeit. Wir sind sehr mit dem Kontakt und der Beratung zufrieden. Wir haben meist immer die selben Ärzte auf dem Hof. Diese nehmen sich ausgesprochen viel Zeit für die Probleme und Sorgen der Pferdebesitzer und helfen mit ihrer kompetenten und freundlichen Art weiter. Auch die Klinik mussten wir leider schon öfters aufsuchen und waren jedesmal aufs neue beeindruckt. Man wird über den Krankheitszustand des Pferdes auf dem laufenden gehalten. Durch die neuste Technik und die Spezialisten vor Ort sind die Pferde dort bestens betreuut. Die Terminvereinbarungen klappen telefonisch oder per E-Mail gut und werden auch im vereinbarten zeitlichen Rahmen eingehalten. Man merkt, dass hier eine gute Struktur vorhanden ist. Preis-/Leistung finde ich mehr als fair.
Personal sehr freundlich! Nehmen sich Zeit und beantworten auch offene Fragen. Dennoch haben sie Apothekenpreise... habe für eine relativ kleine Wunde am Auge mit zwei Salben 314,70 € gezahlt.