Asklepios Stadtklinik — Krankenhaus in Bad Tölz
Adresse und Telefon Asklepios Stadtklinik
Kunden-Bewertung Asklepios Stadtklinik
Kontakte
Karte und Verkehr um Asklepios Stadtklinik
Öffnungszeiten
- Montag : 24 Stunden geöffnet
- Dienstag : 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch : 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag : 24 Stunden geöffnet
- Freitag : 24 Stunden geöffnet
- Samstag : 24 Stunden geöffnet
- Sonntag : 24 Stunden geöffnet
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Asklepios Stadtklinik
Asklepios Stadtklinik ist deutsche Krankenhaus basiert in Bad Tölz, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Asklepios Stadtklinik mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Asklepios Stadtklinik offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Asklepios Stadtklinik
Ich wurde sowohl von den Mitarbeitern der Anästhesie als auch vom Team um Dr. Sabisch erstklassig versorgt, so dass meine Probleme bereits am Tag nach der OP nicht mehr vorhanden waren. Bevor ich mich der OP unterzogen habe, war ich gerade mal dazu in der Lage, eine Strecke von maximal 500m schmerzfrei zu gehen. Das ist jetzt Geschichte. Ich kann sagen, dass mir die OP wieder ein lebenswertes Dasein verschafft hat.
Ich war drei Tage in der Asklepios Stadtklinik in Bad Tölz. Dort wurde ich von Chefarzt der der Gefässchirurgie , Dr. Peter Sabisch und seinem Team empfangen und betreut. Bei meiner Operation ging es um die Perkutanta transluminale Angioplastie (PTA) oder besser gesagt um das Aufdehnen von Verengungen der Bein- und Beckengefäße unter Röntgenkontrolle.
Ich wurde wegen eines bösartigen Nierentumors in der Urologie der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz behandelt. Chefarzt Prof. Dr. Roman Ganzer und sein Team wurden mir von einer guten Bekannten empfohlen. Eines der Argumente war die große Erfahrung der Abteilung mit dem sogenannten da Vinci Operationsverfahren. Nach einer ausführlichen Diagnostik hat Herr Prof. Ganzer mir genau geschildert, dass eine Heilung mit Erhalt der Restniere möglich ist und mir zu einer sogenannten Nierenteilresektion mit dem „da Vinci“ OP Robotersystem geraten. Ich war mit der Behandlung sehr zufrieden. Ich fühle mich gut und konnte wenige Tage nach der Operation bereits wieder beschwerdefrei entlassen werden. Ich möchte mich daher bei Herrn Prof. Dr. Ganzer und dem gesamten Team der Urologie und der Station herzlich für die hervorragende Behandlung bedanken.
...fundierte stat. Neurologie im Münchner Umland. Schlaganfall, Parkinson, Schwindel, und komplexe Syndrome - die Neurologie der Stadtklinik in Bad Tölz ist eine gute Adresse für zuverlässige ärztliche Versorgung auf hohen neurologischen Niveau.
Wurde mit den RTW wegen einer Salmonellenvergiftung eingeliefert. Ärzte wussten anfangs nichtmal was ich habe. War zuerst an der Intensiv, dann im normalen Zimmer, einen Tag später wieder in einem Intersiv Zimmer und dann wieder in einem normalen mit Nachbar. Nach 30 Minuten wurde ich dann wieder verschoben, wegen "Kontamination", da Salmonellen ansteckend sind. Dies haben die Ärzte aber erst spät endeckt. Das ich duschen durfte musste ich erstmal drum kämpfen und habe gestreikt. Hygiene ist misserabel. Teilweise lagen sogar Zehennägel in der Dusche und das über 7 Tage hinweg. Reinigungskräft putzen wirklich den Mülleimer ab und mit den selben Lappen, dann auch noch den Tisch. Der Assistenzarzt hat auch nichts besseres zu tun als mich mit einem Herzultraschall ganze vier mal zu Untersuchen, da er es lernen musste. Und das als Assistenzarzt. Sehr Peinlich meiner Meinung nach.
Hier gilt mein Dank dem Team der Station 2 der Asklepios Stadtklinik. Mit viel Einfühlungsvermögen, einer Leidenschaft, den Beruf auf der Station zum Wohle des Patienten zu versehen, war für das Team selbstverständlich. Ich fühlte mich hier von der ersten Minute an wohl.
Eine Absolute Frechheit was da in der Notaufnahme abgeht- stundenlange Warterei, trotz blutlache im Wartebereich, genervte unfreundliche Ärzte und Schwestern !hoch lebe die Privatisierung
Mein ganz besonderer Dank gilt Dr. Peter Sabisch, Dr. Sandra Sabisch, Dr. Stefan Bremer, Dr. Andreas Nüsser und der kompletten Mannschaft um Dr. Peter Sabisch.
Bewertung der Behandlung:
Heiko Heitmann
Bewertung des Aufenthaltes:
Holzkirchen