Regenbogen Bad Liebenzell — Möbliertes Zimmer in Bad Liebenzell
Adresse und Telefon Regenbogen Bad Liebenzell
Kunden-Bewertung Regenbogen Bad Liebenzell
Kontakte
Karte und Verkehr um Regenbogen Bad Liebenzell
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Regenbogen Bad Liebenzell
Regenbogen Bad Liebenzell ist deutsche Möbliertes Zimmer basiert in Bad Liebenzell, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Pforzheimer Str. 34, 75378 Bad Liebenzell, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Regenbogen Bad Liebenzell mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Regenbogen Bad Liebenzell offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Regenbogen Bad Liebenzell
Gefallen hat mir das Freibad und das Sanitärgebäude 1.
Durch Zufall den Platz entdeckt! Wir wollten nahe an Stuttgart aber dennoch ruhig ein paar Tage verbringen. Der Platz liegt sehr idyllisch in einem Tal. Die Straße hat uns nicht gestört. Besonders gut gefallen hat uns das kleine Freibad mit direktem Zugang vom Campingplatz. Hier kann man bei schönem Wetter die Tage genießen. Spielplatz ist vorhanden. Der Check-Inn war freundlich.
Sehr gut. Wir waren jetzt schon 2× 3 Wochen dort und es wird nie langweilig. Kostenlos ins Freibad ist einfach perfekt. Mittags Grillen und dann ab ins Freibad:-). Es ist wirklich super da! #wunderschön
AUßer dem finde ich die Hecken zu kurz und mich stört unter anderem das die Mittagsruhe nicht eingehalten wird, nicht nur von anderen Campern, sondern auch von den Mitarbeitern, die um 13 Uhr Mittag anfangen Rassen zu mähen und weiters.
Mich hat gestört, das das Sanitärgebäude gereinigt wurde, und das andere Sanitärgebäude geschlossen war!
Ansonsten sehr freundliches Personal und schön gelegen. Das Schwimmbad zudem man gratis Eintritt erhält ist ausreichend und besitzt angenehmere sanitäre Anlagen.
Duschen sind ok. Durch die Hecken zwischen den Plätzen ist Privatsphäre gegeven. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Vielen Dank und bis bald!
Leider nicht zu empfehlen. Die sanitären Anlagen werden nicht sehr gründlich gereinigt, viele Toiletten sind defekt. Für den ganzen Zeltplatz gibt es 4 Frauenduschen und 2 Männerduschen, es bilden sich somit schnell Warteschlangen.
Hallo, bin seit gestern aus dem Regenbogencamp Bad Liebenzell zurück und bin dermassen begeistert, daß ich hier auch mal meine Erfahrungen schildern möchte. Das Camp ist sehr gut ausgeschildert und man findet es auf Anhieb, daß Personal ist superfreundlich und in unmittelbarer Nähe ist zu einem das städtische Freibad und zum anderen in gerad mal drei Minuten Fußweg zur rechten ein Netto mit Bäcker und zur linken ein Lidl mit Bäcker und Metzger. In 10 Minuten ist man beim Bahnhof und erhält während der Zeit des Aufenthaltes umsonst eine Gästekarte die einen die Benutzung der Kulturbahn erlaubt, mit der man zwischen Pforzheim und Tübingen so oft wie man will hin und her gondeln kann, um sich die Umgebung anzuschauen. Das Auto braucht man also insofern nur, um hinzukommen... Wir waren mit fünf Personen für 8 Tage da und haben inklusive Kurtaxe und auch später noch weiter aufgeführten Service unglaublich günstige 220 Euro bezahlt!! Wohlgemerkt inklusive Kurtaxe, freiem Eintritt ins Freibad, Nutzung der Kulturbahn, Kinderanimation im Camp und das alles zur Hauptsaison!! Sanitärgebäude sind es mittlerweile drei an der Zahl und ich mußte nicht einmal für die Dusche oder Toilette anstehen (duschen ist übrigens auch im Preis enthalten, ebenso Müll etc., wir hatten bloß keinen Strom zugebucht, da wir Gaskartuschen für Licht und Kochen hatten und wir für unseren Wasserkocher die bestehende Camperküche nutzen konnten). Mein Mann hingegen hatte schon mal die ein oder andere Wartezeit, ist dann aber einfach zu den Duschen des Freibades gegangen. Abgesehen von dem ein oder anderen Wasserfleck (schließlich ist es ja im Dauergebrauch) waren die sanitären Anlagen in einem einwandfreien Zustand und selbst hohen Ansprüchen gerecht. Die Kinder haben den ganzen Tag im freien gespielt, Spielkameraden gab es ja zu Hauf... und spätestens nach einem Tag in der Kinderanimation war bei meinem Teenager auch das Eis gebrochen. Gut fand ich auch die etwas verkürzten Ruhezeiten ( Nachtruhe erst ab 23 Uhr und Mittagszeit von 12-14 Uhr). Dies entsprach den sich natürlich einstellenden Spielbedarf meines Nachwuchses und duschen war dann Gott sei Dank auch mal nach 22 Uhr drin. Danach war das Camp auch wirklich mucksmäuschenstill und bis morgens um 8 hörte und sah man niemanden. Die Zeit konnt man ab sieben dann entweder für die Morgendusche oder für´s Frühschwimmen im Freibad nutzen... Neben dem Bad gab es auch einen Spiel/Aufenthaltsraum, eine Spülküche, einen immer zugänglichen auch kostenfreien Gefrierschrank zum Kühlakkus "aufladen",einen feinen Abenteuerspielplatz und extra zubuchbare "Familienbäder". Wir hatten einen fantastischen Urlaub, die Kinder hatten extrem viel Spaß und die Umgebung mit der Landesgartenschau in Nagold (mit Spielmöglichkeiten für Kinder und reizvoller Umgebung die seinesgleichen suchen), den mittelalterlichen Städtchen und dem naturlandschaftlich reizvollen Umland gab jedem Tag etwas Neues zu entdecken. Hinter dem Campingplatz führt übrigens ein Weg entlang des Flußes Nagold in Richtung Bahn und Kurpark mit zwei weiteren Spielplätzen auf dem Weg....Supersupersuper! Unbedingt HINFAHREN!!