Sachsenklinik Bad Lausick — Gesundheit in Bad Lausick
Adresse und Telefon Sachsenklinik Bad Lausick
Kunden-Bewertung Sachsenklinik Bad Lausick
Kontakte
Karte und Verkehr um Sachsenklinik Bad Lausick
Öffnungszeiten
- Montag : 07:00–19:00 Uhr
- Dienstag : 07:00–19:00 Uhr
- Mittwoch : 07:00–19:00 Uhr
- Donnerstag : 07:00–19:00 Uhr
- Freitag : 07:00–19:00 Uhr
- Samstag : 08:00–18:00 Uhr
- Sonntag : 08:00–18:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Sachsenklinik Bad Lausick
Sachsenklinik Bad Lausick ist deutsche Gesundheit basiert in Bad Lausick, Freistaat Sachsen. Vollständige Adresse: Parkstraße 2, 04651 Bad Lausick, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Sachsenklinik Bad Lausick mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Sachsenklinik Bad Lausick offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Sachsenklinik Bad Lausick
Echt super gut
Absolut nicht mehr Zeitgemäß. Freizeit Angebote sind recht verhalten und wenn nur für die fortgeschrittene Generationen. Absoluter Andrang und Kommunikation findet auf den Raucherinseln statt. Also ich würde hier von einer Reha absolut abraten. Die ältere 70+ Generation findet es aber hier recht cool denn hier ist immer ein bisschen was los:-).
So weit ich das beurteilen kann, das Personal und die Therapien sich gut, das Essen dagegen lässt zu wünschen übrig. In zeiten von W-Lan und Kabelfernsehen, sollte man das Angebot überdenken.
Vorweg, die Mitarbeiter sind eigentlich recht nett aber dem Arbeitgeber oder Klinikbesitzer seiner Vorgaben gebunden, was man auch immer gesagt bekommt. Der Besitzer ermöglicht aber nur das Nötigste wie jetzt beschrieben. Die Zimmer sind recht schön eingerichtet aber kein Kühlschrank für Getränke oder kleinere individuelle Speisen nicht einmal auf den Gängen wenn man nicht an den Speisen teilnehmen möchte. Das Reinigungspersonal reinigt sauber und ist immer sehr freundlich. Behandlungen sind nicht immer dem Krankheitsbild angepasst man fühlt sich wie in einer Gesundheitsfabrik. Kontrollen werden nicht immer optimal durchgeführt. Bei Schmerzen wärend der Therapieren wird nicht immer darauf eingegangen. Therapie Räume und Zimmer sind bei heißen Temperaturen stark überhitz(Gesundheitsrisiko)! Wenn man es anspricht wird man negiert oder es wird weggelächelt. Essen lässt sehr zu wünschen übrig, finde teilweise keinen Unterschied zwischen Tiefkühlkost aus preiswerten Supermärkten, es gibt aber auch Tage wo es zu Mittag schmeckt, also für ein gutes Angebot ist noch viel Luft nach oben. Abendessen sehr EINTÖNIG, es gibt jeden Tag Brot und Wurst vielleicht noch ein bisschen angetrockneter Salat und NICHTS mehr, keine Suppe, kein Ei oder Wurstsalate oder oder oder also absolut keinenerlei Abwechslung! oh doch am Sa. absolutes Highlight, es gibt Wiener, ich betone absolutes Highlight, die ganze Klinik jodelt:-) was für ein Wahnsinn. Bei einem Aufenthalt von ca 4-6 Wochen echt traurig. 100%ig, keiner der Mitarbeiter würde so zu Hause essen. Wie der Vorgänger auch schon beschrieben 14 Fernseher Sender könnte man schon mal überlegen zu modernisieren. WLAN nur gegen Gebühr an der Rezeption möglich und dann auch nur im Bereich der Rezeption. 1 Std 2€ 1Woche 8€.
Medizinisch in Ordnung, sogar gut. ABER: Wenn im Essensraum Gäste mit "White Power" Shirts herumlaufen und dies offensichtlich von der Klinikleitung toleriert wird, läßt das weit blicken. Aus diesem Grund werde ich die Klinik als Einrichtung meiden und jedem abraten, dort Rehaaufenthalte zu verbringen. Mein Aufenthalt war im September 2015, das war vor dem AfD-Debakel in Sachsen. Auch von anderen Gästen ist mir offen zur Schau getragener Rassismus gezeigt worden, vom ersten Tag an, obwohl (oder weil?) ich groß, jung, blond und männlich bin.
Unter aller Kanone
Wie schon geschrieben bei Ansprache von Problemen wird nur gelächelt. Im Abschluss Gespräch wurde versucht energisch meine Meinung zu ändern und meine Äusserungen zu meinem Krankheitsbild zu verschönern um den Schein einer tollen Klinik zu waren. Schade. Worauf ich auch noch hinweisen möchte ist das es 2 Kliniken gibt die Sachsenklink (Neurologie, Orthopädie) und Haus Herrmannsbad( Psychosomatisch) bei gehören eigendlich zusammen aber aus dem Haus Herrmannsbad hört man viel Gutes was die Guten Bewertungen nach oben treibt aber beide Kliniken sind Grund verschieden.