Gasthaus Am Kurpark — Café in Bad Klosterlausnitz
Adresse und Telefon Gasthaus Am Kurpark
Kunden-Bewertung Gasthaus Am Kurpark
Kontakte
Karte und Verkehr um Gasthaus Am Kurpark
Öffnungszeiten
- Montag : 11:00–22:00 Uhr
- Dienstag : 11:00–22:00 Uhr
- Mittwoch : Geschlossen
- Donnerstag : 11:00–22:00 Uhr
- Freitag : 11:00–22:00 Uhr
- Samstag : 11:00–22:00 Uhr
- Sonntag : 11:00–22:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Gasthaus Am Kurpark
Gasthaus Am Kurpark ist deutsche Café basiert in Bad Klosterlausnitz, Freistaat Thuringen. Vollständige Adresse: Hermann-Sachse-Straße 48, 07639 Bad Klosterlausnitz, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Gasthaus Am Kurpark mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Gasthaus Am Kurpark offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Gasthaus Am Kurpark
• Ausgezeichnete gutbürgerliche Küche • hervorragende Auswahl an Speisen und Getränken • freundliches, humorvolles, qualifiziertes Personal • gemütliches Ambiente • angemessene Preise • Ich gehe hier seit Eröffnung beinahe wöchentlich essen, weil ich in der Nähe wohne und m.E. das beste Gasthaus ist, wo man in der Region hingehen kann. Wenn man auf der Durchreise ist (ein Katzensprung von A4 und A9) oder wenn man aus der Nähe kommt, sollte man einfach mal hinkommen und ausprobieren.
Ich kann insbesondere traditionelle heimische Gerichte empfehlen. Thüringer Klöße, Bratkartoffeln, Roullade, Ente, Sauerbraten, Wild, Würzfleisch/Ragout Fin, aber auch kalte Gerichte wie "Hackepeter" oder die hausgemachte Sülze. Die Vorsuppen (Wild, Wurst) sind exzellent, genau so wie die ausgewählten Desserts. Lassen Sie sich beraten, der Hausherr ist darin ausgebildet.
Bedienung hört nicht richtig zu. Den großen Salat mit Bratkartoffeln bestellt und sogar in der Karte noch drauf gezeigt, bekommen haben ich und mein Sohn einen mickrigen Vorspeisensalat. Der Magen meines Mannes wurde aufgrund des Mini-Bauernfrühstücks ebenfalls nur angewärmt. Sorry, nie wieder.
• Kommentar
• Getränke
Ich gehe hier oft hin und fühle mich immer sehr wohl. Ich liebe das geniale Rotkraut (Hausgemacht) und den paradiesischen Hackepeter (immer frisch). Sie haben Glück, wenn der Hausherr da ist. Ein charismatischer und qualifizierter Typ, insbesondere wenns um´s Essen und Trinken geht. Wenn Ihnen etwas missfällt, sprechen Sie mit dem Personal darüber und hinterlassen Sie keine blöden 1-Sterne Bewertungen. Das ist völlig unnötig und unfair. Wenn Ihnen irgendwo der "Schuh klemmt" wird man Ihnen sicher helfen und letzten Endes ihre Bedürfnisse befriedigen. Sein Sie kein Miesepeter! Und nun zu meinem Schlussplädoyer: Gehen Sie hin, essen Sie etwas regionales, lassen Sie sich´s gut gehen. Hier sind Sie genau richtig!
• Räume, Anlagen
Da wir schon seit Jahren hier essen gehen,kann ich nur gutes berichten. Die Räume sind schön geschmückt,man hat sehr viel Platz innen wie außen..es schmeckt immer sehr köstlich.. Das Personal ist immer freundlich.. Man hat den ein oder anderen Spaß..es ist eben ein Familienunternehmen und das merkt man auch..sehr zu empfehlen
Es gibt eine große Auswahl an phantastischen Weinen. Lassen Sie sich beraten, der Hausherr ist Kenner. Biere gibt es einige am Hahn, ein paar aus der Flasche. Fragen Sie nach dem aktuellen Angebot. Bzgl. Spirituosen kann man mit den standardmäßigen Sachen als auch mit hochqualitativen und lokalen Produkten aufwarten.
Sie befinden sich mitten im Thüringer Holzland. Hier ist man herzlich und gastfreundlich, aber auch direkt und sofort "per Du". Wundern Sie sich also nicht, wenn der Gastronom Sie behandelt, wie einen guten Freund. Das ist gebräuchlich und gehört ein Stück weit zur örtlichen Kultur. Wenn Sie mit damit nicht einverstanden sind, lassen Sie es das Personal wissen. Im weiteren kann ich sagen, dass man hier als Gast gut behandelt wird. Das Personal ist geschult und kann Sie i.d.R. zu Speisen und Getränken beraten sowie auf Ihre Wünsche eingehen. Sitzen Sie draußen und Ihnen ist kalt, bekommen Sie eine Decke übergelegt. Möchten Sie eine andere Beilage zum Gericht, kein Problem. Es gibt kein Gestöhne oder Gemecker, Kunde ist König (sofern er auch die gültigen Regeln der Netikette beherrscht). Selbst spezielle Wünsche werden nach Möglichkeit erfüllt. Das Essen braucht für gewöhnlich 20 Minuten, weil größtenteils frisch gekocht wird. Lassen Sie sich ein Dessert ausgeben, wenn´s mal wieder länger dauert. :) Getränke haben Sie i.d.R. sofort. Es finden regelmäßig Aktionen und Veranstaltungen statt. Im Sommer brennt der Rost (Grill) mit lokalen Spezialitäten, es wird Forelle geräuchert, es gibt einen Burgertag und und und. Fragen Sie nach den Aktionen. Neu sind Wine-and-Dine Abende. Quasi All-inclusive mit Mehrgängemenü und einer herausragenden Auswahl von Weinproben. Neuerdings gibt´s das selbe auch als Bierabend - selten und kostbar!
Einen Punkt Abzug dafür,dass das Hähnchen zum Salat leider kalt und nicht ganz durch war.
Preislich war alles okay, nicht besonders preiswert, aber auch nicht teuer.
Die Speisekarte war vielfältig, aber nicht unübersichtlich.
Die Bedienung war super freundlich und sehr schnell. Auch das Essen haben wir innerhalb von 15 Minuten bekommen.
Sehr freundliche nette Bedienung. Platz ist auch in der kleinsten Hütte. Super Essen
Meine Meinung als Google Local Guide ist stets sachlich und objektiv!
• Essen
Es gibt einen Außenbereich, der insbesondere im Sommer toll ist. Hier ist Rauchen erlaubt. Innen gibt es zwei Haupträume. Ein uriger Raum, der generell für Stammtische und zum Fußballschauen genutzt wird und einen Saal, in dem Sie ungestört Essen können und in dem größere Veranstaltungen möglich sind. Buchen Sie große Zusammenkünfte immer rechtzeitig, die Gastwirtschaft ist aufgrund ihrer Beliebtheit meist gut gefüllt. Einen Tisch für zwei bis vier bekommt man meistens unproblematisch.
• Service