Radha Syamasundara Tempel — Punkt von Interesse in Bad Cannstatt Stuttgart
Adresse und Telefon Radha Syamasundara Tempel
Kunden-Bewertung Radha Syamasundara Tempel
Kontakte
Karte und Verkehr um Radha Syamasundara Tempel
Öffnungszeiten
- Montag : 18:30–21:00 Uhr
- Dienstag : 18:30–21:00 Uhr
- Mittwoch : 18:30–21:00 Uhr
- Donnerstag : 18:30–21:00 Uhr
- Freitag : 18:30–21:00 Uhr
- Samstag : 18:30–21:00 Uhr
- Sonntag : 16:00–19:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Radha Syamasundara Tempel
Radha Syamasundara Tempel ist deutsche Punkt von Interesse basiert in Bad Cannstatt Stuttgart, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Vedischer Kulturverein, Daimlerstraße 61A, 70372 Stuttgart, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Radha Syamasundara Tempel mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Radha Syamasundara Tempel offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Radha Syamasundara Tempel
Wunderschöner Ort, anschauen lohnt sich! Leckeres Essen, wunderbare Musik, liebevolle Menschen :) Haribol
Der Tempel ist bestrebt die ürsprüngliche Gaudiya-Vaishnava Tradition des Hinduismus aus Indien zu vermitteln und beruft sich auf eine Autorität dieser Tradition: Srila Bhaktivedanta Narayana Maharaja. Einem herzlichen und gütigen Meister dieser Tradition, der sehr bestrebt war das Herz Indiens der Welt zu vermitteln. Die Mitglieder des Tempels sind größtenteils geweihte Schüler des Meisters.
Daher kann ich nur sagen, dass dieser Tempel als kein klassisches Beispiel für einen Tempel nach indischer Gaudiya Tradition zu erleben ist, dafür ist die Vergangenheit nicht gut aufgearbeitet worden. Vorsicht ist geboten!!!
Ich bin wegen diesem Einzigartigen Tempel nach Stuttgart gezogen! Dies ist DER Tempel von Srila Bhaktivedanta Narayan Maharaj in Deutschland und somit auch die grosse Zuflucht für viele Geweihten unseres Meisters!
Bedauerlicherweise steht der Tempel unter der Führung von Kanhaiyalal, einem ehemaligen Anhänger der ISCKON Sekte, welche bis heute noch autokratisch und totalitär das Vertrauen der Menschen zur Liebe Gottes missbraucht.
Meine Tochter und ich besuchen den Tempel in Stuttgart nun seit fast 8 Jahren regelmäßig. Für uns und viele andere Menschen ist es ein Ort der Hingabe für Krishna, Guru und den Vaisnavas. Ich kann nicht in Worte ausdrücken, was dieser Tempel mir, meiner Tochter und vielen mir bekannten Devotees bedeutet. Er ist Zufluchtsort und Familie, Dank Kanhaiya Lala Prabhu und Saci Didi, die aus vollem Herzen und Überzeugung uns soviel Inspiration geben. Vielen Dank !!!
Ausserdem auch ein Pilgerort wegen der vielen anderen anderen Meister und Sadhus die regelmässig kommen!
Haribolo, besuche nun seit nunmehr ca 3Jahren diesen Tempel regelmäßig, und kenne Kanhaiya Lal Prabhu als jemand besonders wahrheitsliebenden und der Tradition Seines spirituellen Meisters Srila BV Narayana Maharaja, folgende Persönlichkeit. Wenn man dies nun mit wenig reflexionsbereit oder Autokratie verwechselt, möchte man wahrscheinlich seine Augen nur vor der Absoluten Wahrheit verschließen, und sich Selbst an deren Position stellen. Dies hat dann nun wirklich nichts mehr mit der urspünglichen Vaishnava Tradition zu tun. In einem muß ich dem Herrn Kumar recht geben, es ist wirklich "Vorsicht geboten", wenn man nicht aus der Illusion des materiellen Daseins befreit werden möchte. Hare Krishna
Die autokratischen und totalitären Züge sind deutlich bei der Führung zu sehen und sie zeigt sich wenig reflexionsbereit. Es wird streng auf die vaidhi-Richtlinien der Tradition verwiesen. Der Sektenmissbrauch ist hier noch lange nicht verarbeitet. Eine Auflehnung durch andere Mitglieder des Tempels hat wenig Erfolg.