Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen — Schule in Bad Überkingen
Adresse und Telefon Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen
Kunden-Bewertung Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen
Kontakte
Karte und Verkehr um Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen
Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen ist deutsche Schule basiert in Bad Überkingen, Land Baden-Württemberg. Vollständige Adresse: Hausener Str. 21, 73337 Bad Überkingen, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Internat Des Gastgewerbes Bad Überkingen
Das Personal machte einen leicht genervten Eindruck, war jedoch ihrer Pflicht bewusst.
Ich bin als Schüler der JvL-Schule in Göppingen in dieses Internat geschickt worden und war beim ersten Vorstellungsbesuch positiv überrascht.
Die Einrichtung bietet ein Mindestangebot an Freizeitaktivitäten, die Zimmer hatten deutliche Mängel, sahen aber gepflegt aus, die Küche ist zuvorkommend und solle auf alle Wünsche eingehen, sprich Vegetarisch, Laktoseintollerant, Vegan etc. war jedoch nur auf omnivore und vegetarische Gäste eingestellt.
Alles in allem wünsche ich mir mehr Anstand und weniger Gesetzeswidrigkeiten.
Zuvorkommendes Personal, jedoch wird es zeitweise von Wichtigtuern gebremst, die meinen, man dürfe keine "Extrawürste" bekommen und somit müssen Menschen, die sich Laktosefrei oder Vegan ernähren sich mit einer großen Schale Salat zufriedengeben, was Abends ernährungstechnisch eine große Problematik aufwirft, nämlich Bauchkrämpfe.
Wenn man das "Glück" hat im ersten Stock zu hausen, bekommt man bei jedem gekicher nach 8 Uhr einen schon nichtmehr überraschenden Überraschungsbesuch von Damen und Herren der Verwaltung, die sich "Aufseher" schimpfen, (OHNE ZU KLOPFEN) hineinplatzen und mit einer Dezibelzahl loslegen können herumzubrüllen, dass man zusammenschreckt.
- Die Heim-Mama: kommt herein und weißt wütend darauf hin, leise zu sein. Auf Fragen wie: "Was war denn laut?" antwortet sie mit: "Das wisst ihr genau! Wir haben hier Regeln, an die sich gehalten werden muss! Keiner zwingt euch hier zu sein, ihr könnt einfach gehen!" - sympatisch!
Nun habe ich bereits 2 Blockwochen in diesem Internat "verbringen dürfen" und musste leider feststellen, dass der Aufenthalt einer Zumutung gleicht.
Somit sehe ich das Personal als einzig ernstes Problem des Internats, da die meisten Schüler sehr zuvorkommend und nett sind.
Dies gilt ohne Zweifel zur Kompensierung eines schlechten Tages/Lebens. Es gibt verschiedene Aufseher mit verschiedenen Eigenschaften:
Man meint ein Internat des Gastgewerbes bekommt es "gebacken" auch Menschen mit oben genannten Lebensweisen zufriedenzustellen, doch dem ist leider nicht so!
Die Schränke haben genug Stauraum, die Schreibtische erfüllen ihren Zweck.
Küche:
Teile des Personals verletzen täglich das Recht auf Privatsphäre(!) u.a. durch oben genanntes unberechtigtes Betreten des Zimmers und ZUDEM daraufhin das nicht verlassen des Zimmers, selbst, wenn man frisch vom Duschen kommt und im halben Adamskostüm vor Ihnen steht.
Wieder ist das Personal das Problem.
Nach der Vorstellung wurde man herzlich verabschiedet und ging seiner Wege.
Die Betten haben den klassischen Jugendunterkunftskomfort, das Bad in jedem Zimmer ist gut ausgestattet, nur ist es nicht möglich zu duschen, ohne das halbe Bad unter Wasser zu setzen, da sich die nassen Türen nur von innen nach außen öffnen lassen, dafür existiert aber eine gute Heizung, die das Debakel innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeit verschwinden lässt.
Zimmer:
- Der Choleriker: Brüllt herum und schiebt alle bösen Taten auf den bösen Gärtner, der nun in sein Revier eingedrungen ist, und der nun losgeworden werden muss. Er verlässt dein Zimmer erst, wenn du ihn mit deinem "RAUS!" übertönst, denn kultivierte Sprache scheint er offensichtlich nicht zu verstehen, möglicherweise weil er angetrunken(?) ist?
Auch das Überreden seinen Fingerabdruck für eine erleichterte Essensausgabe zu spenden kommt mir unzulässig vor, jedoch kann man das nach mehreren Versuchen des Überredens noch ablehnen.