Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet — Museum in Alzing Scharam
Adresse und Telefon Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet
Kunden-Bewertung Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet
Kontakte
Karte und Verkehr um Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet
Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet ist deutsche Museum basiert in Alzing Scharam, Freistaat Bayern. Vollständige Adresse: Dr.-Liegl-Straße 35, 83313 Scharam, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Mammutheum Steinzeitpark November Bis April Nur Auf Anmeldung Geöffnet
Finder durch sein Museum, erklärt
Habe mir einige Bewertungen zum Mammutheum hier angeschaut und kann sie einfach nicht verstehen.Es ist ein Mitmach-Museum,Herr von Bredow ist ein lebendiger,hochintelligenter und humorvoller Erzähler,ein international anerkannter Experte,er spielt sogar auf einer selbst handgefertigten "Steinzeit"-Geige seinen Gästen vor,dies Museum vermittelt für meine Frau und mich außen und innen eine Vorstellung,so ähnlich könnte es durchaus in der Steinzeit gewesen sein,es ist angenehm anders als ähnliche Museen.Und wer so etwas nicht mag,und so schlecht bewertet,kann ja anstatt dessen eine sterile,langweilige Klinik oder eine Kaserne besichtigen.
Vielen lieben Dank für das geniale Erlebnis mit einer genialen Familie von Bredow.
Der Mann brennt für sein Museum und nebenbei baut er elitäre Violinen - diese Mischung von Genie trifft man im aktuellen Zeit/Raum Gefüge nur hier! Would visit again...
kleiner heißt hier wie sooft auch
Wir geben auf jeden Fall 5 Sterne,und werden auf jeden Fall wiederkommen,Matthew und Familie
Fördermittel auskommen. Doch
Herzlichen Dank auch an Bernards Frau Judith für die herzliche Gastfreundschaft und Bewirtung. Sie versteht es nicht nur, mit Steinzeitwerkzeugen Feuer zu machen sondern auch ihre Begeisterung steckt an
Wenn wir könnten, würden wir sofort wieder hinfahren.
Unsere Kinder haben soooo gestrahlt und wollten nicht wieder gehen. Es ist ja auch super schön, dann noch mit Loreena auf dem wunderschönen Abenteuerspielplatz abzutauchen und Bogenschießen zu üben.
feiner: liebevoll führt einem der
ausführlichst und kann zu jedem
Der Betreiber scheint unter Starallüren zu leiden. War sehr unfreundlich zu den Kindern
Man könnte noch so viel schreiben aber das
Siegsdorf und das Mammut. Für viele ein weltberühmter Begriff. Und viele kennen das Museum in der Ortsmitte von Siegsdorf dazu. Doch (leider) wissen viele nicht, daß in Siegsdorf noch ein zweites Museum steht. Und zwar vom eigentlichen Finder des Mammuts. Da dieses Museum komplett privat aus eigenen Mitteln geführt wird,ist es eben kleiner als das in Siegsdorf stehende und muss auch ohne große staatliche
Dann noch Bernards geniale Geigen erleben zu können..... einfach große Klasse.
muss einfach jeder selber erlebt haben.
Wir waren bereits 2x in diesem wunderschönen Mammutheum.
Sowas ekelhaftes kam mir selten unter!!!
Nachtrag: gemeint ist nicht die junge Frau sondern der Mann der das Museum erbaut hat.
Es ist absolut faszinierend, wie Bernard es versteht, die Gäste in diese unheimlich interessante Zeitepoche hineinzubeamen.
Stück auch eine eigene Geschichte erzählen. Und nach der Führung beginnt dann das eigentlich Interessante: nun taucht man ab in die Welt der Eiszeit. Vom Eigentümer des Museums wird einem vorgelebt, wie die Menschen früher gelebt haben. Da werden Pfeilspitzen geschlagen, die Tiere der damaligen Zeit mit Geräuschen und Bewegungen am selbst gemachten Feuer animiert... kurz: man taucht gedanklich in die damalige Welt ab. Und hier merkt man: das hier ist ein mit viel Liebe und Herzblut getragenes Museum