W Dutz — Bäckerei in Altona Hamburg
Adresse und Telefon W Dutz
Kunden-Bewertung W Dutz
Kontakte
Karte und Verkehr um W Dutz
Öffnungszeiten
- Montag : 05:00–18:00 Uhr
- Dienstag : 05:00–18:00 Uhr
- Mittwoch : 05:00–18:00 Uhr
- Donnerstag : 05:00–18:00 Uhr
- Freitag : 05:00–18:00 Uhr
- Samstag : 05:00–13:00 Uhr
- Sonntag : 05:00–12:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten W Dutz
W Dutz ist deutsche Bäckerei basiert in Altona Hamburg, Freie und Hansestadt Hamburg. Vollständige Adresse: Sülldorfer Kirchenweg 195, 22589 Hamburg, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte W Dutz mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden W Dutz offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von W Dutz
Hier fühle ich mich NICHT wie ein gern gesehener Kunde.
Nach der Begrüßung fragte ich nach dem Namen einer Brötchensorte in der Auslage. Die Antwort darauf wurde bereits ziemlich mürrisch gegeben.
U.a. ein Beispiel vom heutigen (letztmaligen) Einkauf:
Zu guter Letzt war die Qualität der gekauften Produkte zwar nicht schlecht, stellte aber bei weitem auch keine Ausnahmestellung dar.
Obwohl ich in meiner Frage nicht einen Discounter erwähnt hatte.
Ich betrat am 25.08.2017, gegen 09:20 das Geschäft zum ersten und letzten Mal.
Sehr sauber die Backwaren schmecken sehr lecker freundliche Bedienung. Gute Parkmöglichkeiten.
Lecker Brot und Brötchen, Kuchen und Gebäck! Selbst gebacken, kein aufgebackener Tiefkühlteig, wie in den meisten Ketten. Die Schlangen am Wochenende sprechen Bände, doch die (dank guter Organisation kurze) Wartezeit lohnt sich.
Mit relativ lautem Lachen wurde mir quittiert, es sei ja schön, dass ich so gut informiert sei. Aber man sei ja schließlich nicht Aldi & Co.
Wenn diese "Frustvariante" der Kundenkommunikation die Antwort des Handwerks auf die ungeliebten Discountmitbewerber sein soll, gute Nacht!
Wohlgemerkt, ich kaufe nicht bei Discountern meine Backwaren, sondern bei "echten" Bäckern bzw. Bioläden.
Als ich nach den Zutaten und dem Namen eines anderen Brötchens fragte wurde ich belehrt, dass es sich bei diesem Geschäft nicht um einen Discountbäcker vom Schlage Aldi und Lidl handele. Mein Hinweis, dass eine kurze qualifizierte Nachfrage seitens des Verbrauchers durchaus legitim sei, wurde nuschelig und arrogant verbal konterkariert.
Nun ist es einer weniger.
Die endgültige, abschliessende Antwort auf eine Nachfrage zu einem Produkt lautete: "...dann gehen Sie doch zu LIDL oder ALDI vielleicht werden Sie da fündig!"
Das bleibt glücklicherweise Geschmacksache.
Hier gibt es die leckersten Brötchen der Gegend (dafür steht die Schlange am Wochenende auch bis auf die Straße). Das macht aber jeder ohne Murren, weil drinnen zwei Leute richtig rödeln, und es bei der Menge einfach nicht schneller geht. Gut ist auch das Brot oder der Kuchen. Alles frisch, und nichts schmeckt künstlich. Ich liebe den Laden!
Wer seine Kunden so behandelt, hat derselbigen wohl zu viele.
Dann wurde noch irgendetwas von "Allergien da draußen" und sie " hätte es aufgeben mit den Leuten darüber zu sprechen" gemault. Eine Nachfrage hierzu ersparte ich mir allerdings.