Kunstmuseum Ahrenshoop — Museum in Althagen Ahrenshoop
Adresse und Telefon Kunstmuseum Ahrenshoop
Kunden-Bewertung Kunstmuseum Ahrenshoop
Kontakte
Karte und Verkehr um Kunstmuseum Ahrenshoop
Öffnungszeiten
- Montag : Geschlossen
- Dienstag : 10:00–17:00 Uhr
- Mittwoch : 10:00–17:00 Uhr
- Donnerstag : 10:00–17:00 Uhr
- Freitag : 10:00–17:00 Uhr
- Samstag : 10:00–17:00 Uhr
- Sonntag : 10:00–17:00 Uhr
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Kunstmuseum Ahrenshoop
Kunstmuseum Ahrenshoop ist deutsche Museum basiert in Althagen Ahrenshoop, Land Mecklenburg — Vorpommern. Vollständige Adresse: Weg zum Hohen Ufer 36, 18347 Ahrenshoop, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Kunstmuseum Ahrenshoop mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Kunstmuseum Ahrenshoop offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Kunstmuseum Ahrenshoop
Die Situation auf den beiden kostenpflichtigen Parkplätzen am Kunstmuseum hat sich merklich entspannt, nachdem Parkplatz 2 deutlich erweitert wurde.
Wer hier vor Ort ist sollte sich das nicht entgehen lassen.
Das Kunstmuseum ist ein Privatmuseum, dess n Ausstellungen die lange Tradition des Ortes Ahrenshoop als Künstler-Kolonie wiederspiegeln soll.
Die ausgestellten historischen Gemälde bieten einen guten Überblick zur Geschichte der Ahrenshooper Künstler und deren Werke.
Hier hat Kunst auch Raum!
Eine sowohl äußerlich, als auch von der Auswahl des Ausstellungsstücke überzeugende Sammlung!
Allein die gut gemeinte visuelle Einführung sollte vom Bild her größer, von der Musik her leiser dargeboten werden.
Die Erweiterung ist auf dem Luftbild bei Maps noch nicht aktualisiert. Auch Googl braucht seine Zeit.
Schönes kleines Museum mit Werken aus der Künstlerkolonie, sowie weitere Ausstellung einer aktuellen Künstlerin. Sehr freundliche Damen an der Kassa! Unbedingt den Film über die Kolonie ansehen!
Vorzufinden sind unter anderem Ausstellungsstücke von Elisabeth von Eicken, Paul Müller-Kaempff, Anna Gerresheim, Cesar Klein, Alfred Partikel, Ernst Wilhelm ...
Kann man aber muss man nicht gesehen haben.
Die Räume sind hoch, hell freundlich und nicht überladen.