Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen — Vergnügungspark in Königstein
Adresse und Telefon Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen
Kunden-Bewertung Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen
Kontakte
Karte und Verkehr um Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen
Öffnungszeiten
- :
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen
Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen ist deutsche Vergnügungspark basiert in Königstein, Freistaat Sachsen. Vollständige Adresse: Am Alten Sägewerk 3, 01824 Königstein, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von Elbefreizeitland Königstein Sächsische Schweiz Sachsen
Dieser Freizeitpark ist weiterhin nicht zu empfehlen. Viele Sachen sind bereits aus Sicherheitsmängel nicht mehr zu benutzen. Des Weiteren alles sehr ungepflegt und reparaturbedürftig. Kein Kiosk etc., nur ein Kaffeeautomat. Eis konnte wir zwischen Vanille und Vanille wählen. Die Kassiererin springt zwischendurch Trampolin und der Kasse hin und her. Ansonsten kein Personal für den Park. Fazit; 38Euro für eine Familienkarte ist für das heruntergekommenen Park noch zu teuer. Leider ist es so!
- unsauber und sehr ungepflegt
SPART EUCH GELD UND WEG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich würde nicht mal einen Stern geben, aber zum bewerten muss ich es tun !
Und ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht leicht ist, passende Helfer zu organisieren, aber wenn das, wie benannt, Teenager sind, dann brauchen die klare Vorgaben. Wie sollen die den Gästen helfen? Sollen sie die Gäste selbst auf Verschiedenes aufmerksam machen, oder sich eher zurückhalten? Gibt es kleinere Tätigkeiten, Reinigung, kleinere Reparaturen, die nebenbei erledigt werden könnten? Und immer mal wieder die Anlage selbst nutzen, als wäre man der Gast (inkl. Bezahlung!), der Spaß und Erholung sucht, dann merkt man schnell, was schief läuft.
- Preis ist ein Witz ,viel zu teuer für das was sie bieten
Auf jeden Fall geht da noch einiges, auch ohne extra Kosten.
- in dem Park sind einige Sachen nicht befahrbar wenn das Personal Mittagspause macht auch pünktlich um 10 waren viele Geschäfte noch nicht mit Personal besetzt
-
Schöner kleiner Freizeitpark, mit viel Liebe und guten Ideen verwirklicht. Wir waren mit unseren 9 jährigen Sohn und unserer 11 jähren Tochter da und hatten viel Spaß. In jeder kleinen Ecke findet man noch zum ausprobieren. Aber das Labyrinth war für mich der Knaller. Alles ausgenutzt was geht. Das beste was ich bisher durchlaufen bin. Für den Preis richtig gut. Und das Personal war auch sehr freundlich und hilfsbereit. Weiter so Leute!
- in einer nahen Gaststätte kann man nicht Essen da es nicht schmeckt und teilweise kalt ist
Sicher liegt es an der Jahreszeit und am Wetter... Für uns war es nicht so besonders toll. Alles nass und vieles recht schmutzig. Einige Attraktionen waren noch nicht offen oder gesperrt. Das Labyrinth ist zum Ende doch anspruchsvoll. Und die große Rutsche fordert Mut. Die Belegschaft saß leider nur im Empfangsgebäude. Die Miniaturhäuser sind in einem sehr schlechten Zustand. Im Gasthaus kann man als Erwachsener von der Kinderkarte wählen.
- Toiletten dreckig ,Wickelraum war ein Witz und ebenfalls unsauber ( habe mein Kind lieber im Wagen gewickelt)
Ich könnte jetzt noch mehr aufschreiben aber dafür ist wahrscheinlich nicht genug Platz.
Immer wieder gerne. Super Bedingungen und Essen. Zimmer sind top
- weder Rollstuhl noch Kinderwagen gerecht
Ich bin zwar bisher bloß dran vorbeigefahren, aber nach dem, was hier kommentiert wird, lohnt es sich eventuell, tatsächlich einen Imbiss im Parkgelände zu betreiben. Dann wäre mal genau zu schauen, für welche Altersgruppe man geeignet sein möchte. Alles zusammen ist verdammt schwer. Jugendliche wollen mehr Aktion, denen ist Sauberkeit, Ordnung und Gestaltung nicht so wichtig, die haben aber vielleicht weniger Geld. Eltern mit kleineren Kindern haben es dann doch lieber etwas übersichtlicher, sauberer, sicherer, wollen vielleicht bloß was für ihre Kinder. Kann man da Preise nicht viel individueller gestalten? Lieber jemand, der 2 mal weniger bezahlt und es weiterempfiehlt, als jemand der einmal viel Geld da lässt, es aber nachher schlechtredet.
Nach 2 Stunden Autofahrt und voller Freude ,sind wir nach 1 Stunde wieder nach Hause gefahren. Ich habe noch nie einen so schlechten Park und solch ein unprofessionelles Personen kennenlernen dürfen ,bis heute.
Heute sind wir voller Vorfreude in dem Elbefreizeitpark gefahren.
Leider wurden wir bitter enteuscht.
- kein Imbiss oder Getränkestand im Park ,nicht mal Eis für die Kinder
- Personal unfreundlich