BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld — Autohändler in Schönefeld
Adresse und Telefon BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld
Kunden-Bewertung BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld
Kontakte
Karte und Verkehr um BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld
Öffnungszeiten
- Montag : 07:00–19:00 Uhr
- Dienstag : 07:00–19:00 Uhr
- Mittwoch : 07:00–19:00 Uhr
- Donnerstag : 07:00–19:00 Uhr
- Freitag : 07:00–19:00 Uhr
- Samstag : 09:00–13:00 Uhr
- Sonntag : Geschlossen
Scannen Sie den Code mit der Handykamera
Unternehmen in der Nähe:
Bist du der Besitzer?
Sie können eine Änderung an der Firma vornehmen:
Bearbeite diese SeiteKenndaten BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld
BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld ist deutsche Autohändler basiert in Schönefeld, Land Berlin. Vollständige Adresse: Querweg 3, 12529 Schönefeld, Deutschland,
Kontaktieren Sie bitte BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld mit folgenden Informationen: Adresse, Telefonnummer, Fax, Postleitzahl, Website-Adresse, E-Mail, Facebook. Finden BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld offnungszeiten und Wegbeschreibungen oder Karte. Finden Sie echte Kundenbewertungen und Bewertungen oder schreiben Sie Ihre eigene Bewertung.
Bewertungen von BMW MINI Service Riller Schnauck Schönefeld
Da hat man mir geraten, alle Injektoren auswechseln zu lassen, da die verbauten Injektoren modifiziert wurden und jetzt andere Injektoren verbaut werden.
"ArtNr. 61 99 000 - Aussetzererkennung abgearbeitet. Injektorindex musste abgelesen werden. Alle Injektoren der Bank 1 / 2 müssen ersetzt werden., da der Index 09 ist (Baujahr) und alle Injektoren müssen auf Index 11 oder höher verbaut werden."
Falls für die betroffene Bank schon Piezo-Injektoren mit Index 11 oder größer eingebaut sind: Nur die als defekt erkannten Piezo-Injektoren dürfen erneuert werden."
"Falls für die betroffene Bank noch Piezo-Injektoren mit Index 1 bis 10 eingebaut sind: Die Piezo-Injektoren der kompletten Bank müssen erneuert werden.
Jetzt will man von mir um die 9000€ Euro haben damit man den Motor Getriebe etc. ausbaut um den angebrochenen Injektor raus zu bekommen und berechnet mir noch Standgebühren.
Gute Beratung. DANKE!
Bei meinen ALpina B7 habe ich ein Leistungsproblem gehabt.
"Schade dass das Image von ALPINA durch solchen Händlern so in den Dreck gezogen wird!"
Jetzt habe ich aber endlich begriffen:
Danach habe ich mehrmals gefragt, ob man aus Kulanz irgendetwas vereinbaren kann, doch es kam immer die Antwort: Wir müssen unsere Vorgesetzten fragen etc, es kam aber nie eine sinnvolle Antwort. Es kamen immer nur leere Versprechungen.
NIEEEEE WIEDER hingehen.
Dieses hat mir auch ein Servicemitarbeiter von Riller & Schnauck in Teltow auch schriftlich bestätigt.
Ich habe mir im Mai 2017 einen BMW F30 mit M-Sport-Paket gekauft und mir damit einen lang ersehnten Traum erfüllt. Da ich aus Österreich bin war die Abwicklung um einiges komplizierter, doch Herr Brahm war mir in jederlei Hinsicht behilflich, sodass die Abwicklung reibungslos funktionierte. Ich bin mit meinem BMW voll und ganz zufrieden und würde mein Auto jederzeit wieder bei Riller & Schnauck kaufen. Herr Brahm ist sehr freundlich, zuvorkommend und vor allem kompetent. Ich kann jedem nur empfehlen sich an ihn zu wenden und sich von ihm beraten zu lassen. 5* sind absolut verdient!
"
Ich besitze 3 Alpinas und 3 normale BMW´s, habe mehrmals bei Riller & Schnauck Reparaturen durchgeführt, das alles war den aber egal.
Wir haben vor einigen Wochen hier einen Mini Cooper gekauft. Nachdem mein Mann ihn nun gestern feierlicherweise endlich einmal abholen durfte, dann heute im Tageslicht die Ernüchterung. Neben einer absolut lieblosen Übergabe ohne Emotionen fahre ich heute ein Auto, dass schon ein Garantiefall in sich ist. Die Scheibenwischerscharniere quitschen, in der Beifahrertür ist eine Schraube locker (es klackt schön beim öffnen), Kratzer die ausgebessert werden sollten wurden offensichtlich nicht ausgebessert und der Beifahrersitz rastet beim zurückschieben nicht ein. Ich bin maßlos enttäuscht. Zwischen Anmeldung und Übergabe lagen 6 verdammte Wochen. Also ich würde davon abraten hier ein Auto zu kaufen und stattdessen beim nächsten Mal zu einem echten BMW Händler gehen. Hier geht es rein ums verkaufen. Kompetente Nachbetreuung Fehlanzeige.
Anfängliche Mängel an Produkt und Service wurden nun ausgebessert und somit hat man nun zufriedene Kunden. Wieso nicht gleich so.
Dies habe ich dann anschließend in Auftrag gegeben. Wir haben uns auf eine Pauschalsumme geeinigt, d.h. es sind keine Überraschungsei-kosten und ich weiß genau wie viel ich dafür zahlen muss. Ein Tag später erhielt ich einen Anruf, dass der letzte Injektor auf der linken Bank beim rausziehen abgebrochen ist und jetzt der komplette Motor sowie Getriebe ausgebaut und zerlegt werden müssen, um das feststeckende Teil vom Injektor entfernen zu können. Zusätzlich teilte man mir mit, dass es sehr unüblich ist und zum ersten Mal bei den im Hause passiert, dass ein Injektor abbricht. Paar Tage später kam dann von den Werkstattleiter die Aussage: So ein Injektor kann mal das eine oder andere Mal abbrechen, dafür können wir nichts. Ich habe danach Kontakt direkt zu einer BMW Niederlassung sowie zu mehreren BMW Häusern und Fachwerkstätten für Injektoren Kontakt aufgenommen und gefragt, ob ein Injektor beim ordnungsgemäßen Ausbau abbrechen kann bei diesen Fahrzeugmodellen. Alle haben mir folgende Aussage gegeben: " Wenn man sich strickt an die Anleitung hält, kann ein Injektor bei einen Benzinmotor nicht abbrechen. Die Laufleistung spiele dabei keine Roller.
Ich habe das Fahrzeug in Berlin bei den wegen Leistungsverlust zur Reparatur in Auftrag gegeben. Nach einer Diagnose kam folgendes raus:
Ich war auch mit meinen anderen Alpina B7 e65 vor 3 Jahren mal bei den, auch wegen Leistungsverlust. Es wurden mehrere Fehlerdiagnosen durchgeführt, die mich 700€ gekostet haben, doch ohne Erfolg. Dann sollte ich einen Auftrag von 3000€ für Fehlerrecherche unterschreiben. Ich hab damals das Fahrzeug zu einer "kleinen Werkstatt" gebracht, der hat ne kurze Fehlerdiagnose für 30€ gemacht, und meinte, ein Sensor an der Abgasanlage ist defekt, er hat es ausgetauscht, habe insgesamt 80€ für die alles ausgegeben. Da kann mir keiner erzählen, dass der Typ bessere Diagnosegeräte hat wie ein "BMW-Partner".